Wie lange kann man mit einem TagesTicket fahren?
Das 9 Uhr TagesTicket 1 Person gilt für eine Person und 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages und an Wochenenden und Feiertagen ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Eine Erweiterung der Gruppengröße nach Fahrtantritt ist unzulässig.
Wie viel kostet ein TagesTicket bei der Deutschen Bahn?
Für eine Einzelperson ist das NRW-Ticket Single für 31 Euro erhältlich, als Familien- bzw. Gruppenfahrkarte kostet es 45 Euro.
Wie kommt man an Champions League Tickets?
Du kannst die gewünschten Tickets direkt bei einem der beiden am jeweiligen Spiel beteiligten Vereine kaufen. Alternativ hast du die Möglichkeit, in diversen Online Ticketbörsen zu stöbern, um das beste Angebot zu ermitteln und die günstigste Eintrittskarte zu bestellen.
Wann sind die Tickets für die Heimspiele erhältlich?
Die Tickets für die Heimspiele sind in der Regel ab der Terminierung des Spieltages (etwa zehn Wochen vor der Partie) im offiziellen Vorverkauf auf dem Erstmarkt erhältlich. Für die Auswärtsspiele werden die Sitzplatzkarten zunächst nur den Vereinsmitgliedern und Dauerkarteninhabern angeboten.
Kann man Tickets auf dem Zweitmarkt erwerben?
Eine Möglichkeit auf dem Zweitmarkt Tickets zu erwerben sind Internetportale wie viagogo. Für gewöhnlich kosten Tickets für Heimspiele des VfB Stuttgart auf viagogo etwa das Gleiche bis zum Doppelten des Verkaufspreises auf dem Erstmarkt. Die Eintrittskarten für Spitzenspiele können das Drei- bis Fünffache des Normalpreises kosten.
Wie hoch ist die Zahl der Tickets der Bundesliga 2018/19?
Bundesliga ist ungebrochen hoch. Die Zahl der abgesetzten Tickets bei den 36 Proficlubs markierte in der zurückliegenden Saison 2018/19 mit insgesamt 18.885.620 den zweithöchsten Wert aller Spielzeiten. Ein höherer Absatz wurde nur in der Saison 2016/17 verzeichnet (19.049.362).
Wie viele Eintrittskarten gibt es in der Bundesliga?
In der Bundesliga wurden im Schnitt 42.738 Eintrittskarten pro Begegnung verkauft. Unter den europäischen Top-Ligen bedeutet das weiterhin den unangefochtenen Spitzenwert – und die Bundesliga ist seit jeher auch bekannt für ihre hervorragende Stimmung in hochmodernen Stadien.