Wie lange kann man Trockenfrüchte lagern?
Trockenfrüchte und Nüsse sind in der Regel ca. 12 Monate haltbar, da wir die Ware direkt beim Importeur und immer frisch bestellen. Medjoul Datteln, Trockenpflaumen, ungeschwefelte Aprikosen, Apfelringe und naturreine Pflaumen sollten allerdings kühl (8-10 Grad) und trocken gelagert werden.
Kann getrocknetes Obst schlecht werden?
Deshalb sind getrocknete Früchte keine Alternative zu frischem Obst. Haltbarkeit: In der Verpackung, dunkel und kühl gelagert, ist das süße, wasserarme Trockenobst etwa ein Dreivierteljahr lang haltbar. Unverpackte Feigen trocknen jedoch schnell aus.
Wie lagert man Trockenfrüchte?
Idealerweise werden Dörrprodukte in luftdichten Gläsern oder Kunststoffdosen aufbewahrt. So bleibt die Restfeuchtigkeit des Obstes erhalten, wird aber von der Umgebung nicht noch feuchter. Der Lagerort muss kühl und trocken sein. Die relative Luftfeuchtigkeit darf maximal 65% betragen.
Warum sind Trockenfrüchte viel länger haltbar als frische Früchte?
Wie bereits erwähnt, haben die getrockneten Früchte ein sehr viel niedrigeren Wassergehalt als ihre frischen Pendants. Das und die Tatsache, dass beim Dörren der Zuckergehalt verhältnismäßig stark ansteigt, führen dazu, dass Trockenobst besonders lange lagerfähig ist.
Wie lange hält sich selbst getrocknetes Obst?
Das hängt sehr vom Lebensmittel und der Lagerung ab. Getrocknetes Obst und Gemüse hält mindestens ein halbes Jahr. Kräuter und Nüsse sogar länger als ein Jahr.
Wie gesund sind Trockenfrüchte?
So gesund sind Trockenfrüchte: Trockenfrüchte haben einen geringeren Wassergehalt als frische Früchte. Dadurch erhöht sich die Konzentration aller restlichen Inhaltsstoffe. Getrocknete Früchte enthalten große Mengen an Antioxidantien und versorgen den Organismus mit einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen.
Warum sind Trockenfrüchte wichtig für die Verdauung?
Auch weil die menschliche Verdauung nicht mehr als 25-80 g Fructose pro Tag verarbeiten kann. Unser Fazit lautet: In der richtigen Menge sind Trockenfrüchte wichtige Vitaminlieferanten und ein wertvoller Bestandteil eines gesunden Speiseplans.
Was sind Trockenfrüchte in der richtigen Menge?
Unser Fazit lautet: In der richtigen Menge sind Trockenfrüchte wichtige Vitaminlieferanten und ein wertvoller Bestandteil eines gesunden Speiseplans. Die Qualität der frischen Rohware spielt eine große Rolle für die Qualität der Trockenfrüchte. Aber auch das Trocknungsverfahren hat großen Einfluss auf ihre Eigenschaften.
Wie lange bleiben Eier gekühlt?
Eier bleiben gekühlt am längsten frisch. Mehl, Reis und Nudeln: Diese Lebensmittel sind noch gut und halten sich lange, wenn Sie trocken und im Dunkeln gelagert werden. Dann können Sie sie häufig noch nach mehreren Monaten unbedenklich verzehren.