Wie lange Kochsalzlösung Piercing?
Kochsalzlösung ist einfach selbst herzustellen: 200ml Wasser und 1/4 Teelöffel (1,8g) handelsübliches, jod- und fluorfreies Salz in einem sauberen Gefäß mischen. Eine Erwärmung des Wassers erleichtert das Auflösen. Das Gefäß über das Piercing stülpen und drei bis fünf Minuten einwirken lassen.
Was kann man zum Desinfizieren eines Piercings nehmen?
Es empfiehlt sich, das Piercing die ersten 3 Wochen zweimal täglich mit dem Wunddesinfektionsmittel Octenisept zu reinigen, nach der 3. Woche nur noch einmal täglich. Entfernen Sie mit gründlich gereinigten Händen sowie mit Hilfe von Wattestäbchen und warmem Wasser alle Ablagerungen.
Welches Meersalz für Piercing?
Salzwassser ist das Beste und Natürlichste, was du deinen Piercings bieten kannst, falls du mal damit Probleme haben solltest. Das verlangt aber auch, daß das Salz keine weiteren Zusatzstoffe oder Bakterien beinhaltet, denn so kann man dem Piercing mehr schaden als gut tun.
Warum kein Octenisept bei Piercing?
Uns als Studio für Tattoos und Piercings ist sehr daran gelegen wie welches Präparat korrekt angewendet wird. Octenisept eignet sich nicht für die Anwendung am Knorpel selbst. Die darin verwendeten Inhaltsstoffe können unter Umständen eine Zersetzung des Knorpels hervorrufen.
Wie lange nach Piercing nicht ins Meer?
Bei frisch gestochenen Piercings sagt man ja, ungefähr 2 Wochen nicht ins Wasser, z.B. Freibad oder im Pool im Urlaub.
Wie oft Wasserstoffperoxid Piercing?
Verdünnen brauchst du es nicht,einfach 2 mal am Tag etwas drauftupfen und einweichen lassen. Ich bin dem H2O2 gegenüber sehr skeptisch, da es dem Gewebe grossen Schaden zufügt, die Gefahr überschiessender heilungsreaktion (Verschlimmerung) birgt, in etwa wie auch das mehrmalige Wegschneiden.
Kann man normales Desinfektionsmittel für Piercings benutzen?
Wichtig: Verwende auf keinen Fall Alkohol zur Desinfektion deines Piercings, da du dadurch diene Haut austrocknest. Übertreibe es dabei nicht mit der Reinigung, da du dadurch den Heilungsprozess unnötig in die Länge ziehen würdest.
Wie oft sollte man einen Helix desinfizieren?
In den ersten drei Wochen wird diese Prozedur zweimal täglich wiederholt. Dann genügt es, drei Wochen lang einmal pro Tag zu reinigen.
Ist Salzwasser gut für Piercing?
Pflegen Sie Ihr frisch gestochenes Piercing mit einer Salzwasserlösung. Salzwasser ist optimal zur Pflege frischgestochener Piercings. Wenden Sie das Salzwasser mindestens einmal täglich zur Reinigung der frischen wunde an.
Wie oft Tyrosur bei Piercing?
Ohr-Piercing Die Pflege sollte mit Octenisept und Tyrosur-Gel 3 x täglich mindestens 3 Monate lang oder Retterspitz (Rot oder Gel) erfolgen.
Ist Octenisept gut für Piercing?
Somit ist es bestens für die Piercingnachsorge und Desinfektion sowie Reinigung jeglicher Piercings geeignet. Octenisept® ist schmerzfrei in der Anwendung, PVP-Iod-frei, farblos (hinterlässt keine Flecken), es ist frei von Phenolen und hat keine systemischen Nebenwirkungen.