Wie lange kommt man in den Knast wegen Waffenbesitz?
§ 51 Strafvorschriften (2) 1In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.
Was passiert wenn man eine Waffe hat?
Durchweg sind der unerlaubte Waffen- und Munitionsbesitz mit Freiheitsstrafen bedroht, und zwar nach § 52 Abs. 1 WaffG mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, nach § 52 Abs. 3 WaffG mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe usw.
Was ist schwerer Waffenbesitz?
Insgesamt werden als schwere Waffen alle militärischen Rüstungsgegenstände bezeichnet, die einer der folgenden vier Kategorien zugeordnet werden können: Gepanzerte Fahrzeuge (Mannschaftstransportwagen, leichte Panzer, Kampfpanzer)
Ist Besitz von Munition strafbar?
Strafmaß: bis zu drei Jahren Haft für den unerlaubten Besitz von Munition. Bei dem unerlaubten Besitz von Munition gemäß § 52 Abs. 2 WaffG reicht das Strafmaß von einer Geldstrafe bis zu drei Jahren Haft.
Ist der Besitz einer Waffe strafbar?
Waffengesetz (WaffG) § 51 Strafvorschriften 1.1 erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet, instand setzt oder damit Handel treibt. (2) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.
Was passiert wenn die Polizei eine Waffe findet?
Was passiert dann? Waffe und Munition werden von Ihrer Polizeibehörde registriert und sicher aufbewahrt. Sie überprüft, ob die gefundene Waffe legal registriert, als gestohlen gemeldet ist oder ob mit ihr möglicherweise eine Straftat begangen wurde.
Was begeht eine Person die eine nach dem Waffengesetz verbotene Schusswaffe erwirbt überlässt oder führt?
1.1 erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet, instand setzt oder damit Handel treibt. (2) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren. (3) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.