Wie lange lässt sich der gebrochene Finger bewegen?
Der gebrochene Finger lässt sich nur noch eingeschränkt bewegen. Je nach Art des Bruchs dauert es einige Wochen, bis er geheilt ist. In der Regel stellt der Arzt den Finger durch einen Gips oder eine Schiene ruhig. Bei komplizierten Brüchen ist jedoch eine Operation notwendig.
Wie lange ist ein gebrochener Finger arbeitsunfähig?
Wie lange Betroffene durch einen gebrochenen Finger arbeitsunfähig sind, hängt davon ab, welcher Finger auf welche Art und Weise gebrochen ist und natürlich von der ausgeübten Tätigkeit. Ein Daumenbruch schränkt die Hand stärker ein als der Bruch eines anderen Fingers, zum Beispiel des kleinen Fingers.
Wie ist die Prognose bei einem gebrochenen Finger?
Die exakte Prognose bei einem gebrochenen Finger hängt neben der Art der Fraktur auch davon ab, welches Fingerglied betroffenen ist. Brüche des Mittelglieds sind schwerer zu behandeln als Brüche an anderen Fingergliedern, zum Beispiel am Fingerendglied.
Ist ein gebrochener Finger schmerzhaft?
Ein gebrochener Finger ist schmerzhaft. Da Verstauchungen ( Distorsion) und Prellungen (Kontusion) ganz ähnliche Schmerzen verursachen, sind diese Verletzungsarten nur schwer auseinanderzuhalten. Weitere Symptome bei einem Fingerbruch sind Schwellungen und Blutergüsse (Hämatom).
Wann kommt eine operative Behandlung einer Sehnenentzündung zum Einsatz?
Eine operative Behandlung einer Sehnenentzündung kommt meistens nur dann zum Einsatz, wenn entweder konservative Behandlungen nicht geholfen haben und oder sich die Entzündung der Daumensehne so stark ausgebreitet hat, dass es bereits zu Verklebungen zwischen Sehnenscheide und Sehne gekommen ist.
Was ist eine Sehnenentzündung im Daumensattelgelenk?
Sehnenentzündung mit Beteiligung des Daumensattelgelenks. Das Daumensattelgelenk stellt die Verbindung von Daumen zur Mittelhand dar. Es ist für die meisten mit dem Daumen durchgeführten Bewegungen zuständig. Eine Arthrose in diesem Gelenk, die relativ häufig vorkommt, würde man als Rhizarthrose bezeichnen.
Ist die Diagnose einer Sehnenentzündung gestellt worden?
Ist die Diagnose einer Sehnenentzündung des Daumens gestellt worden, sollte zunächst eine konsequente Schonung des Daumens erfolgen. Dies kann durch eine Bandage gewährleistet werden. Eine regelmäßige Kühlun g führt des Weiteren zu einer schnellen Besserung der Beschwerden.