Wie lange lebt der Hantavirus?
Die natürlichen Wirte der Hantaviren sind Mäuse und Ratten. Die Viren werden von infizierten Nagern über Speichel, Urin und Kot ausgeschieden. Sie können darin mehrere Tage überleben und z.B. mit Staub aufgewirbelt werden.
Wie lange dauert es bis der Hantavirus ausbricht?
Bis die Erkrankung nach einer Ansteckung ausbricht, dauert es meist 2 bis 4 Wochen – die bisher beobachtete Zeitspanne reicht von 5 bis 60 Tagen.
Was bewirkt der Hantavirus?
In schweren Fällen führt das Hantavirus aber auch zu Blutdruckabfall, Nierenfunktionsstörungen oder akutem Nierenversagen. In anderen Regionen der Welt gibt es auch aggressivere Hantaviren-Typen, die schwerwiegende Erkrankungen auslösen können.
Welche Maus überträgt den Hantavirus?
Hantaviren kommen weltweit vor und lösen unterschiedlich schwere Krankheitsformen aus. Die Erreger werden über Nagetiere wie Mäuse und Ratten auf den Menschen übertragen, in Deutschland hauptsächlich über die Rötelmaus.
Wie wahrscheinlich ist eine Hantavirus Infektion?
Bei jenem Hantavirus, das in Europa zirkuliert, ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch vermutlich nicht möglich. Nur bei dem hochansteckenden, in Südamerika vorkommenden Andesvirus (ANDV) gibt es Hinweise auf eine Übertragung zwischen Menschen.
Wie schützt man sich vor Hantaviren?
Da es derzeit keine Impfung gegen das Hantavirus gibt, ist es vorrangig wichtig, die Nager zu bekämpfen. Um einer Infektion vorzubeugen, sollte man bei Reinigungsarbeiten einen Mundschutz und Handschuhe tragen und auch darauf achten, keinen Staub an den Händen oder der Kleidung mit in die Wohnung zu bringen.
Was sind Hantavirus-Infektionen?
Hantavirus-Infektionen. Hantaviren kommen in kleinen Säugetieren wie z.B. Mäusen vor. Die Infektion erfolgt durch Bisse, Kontakt mit Tieren und Einatmen von kontaminiertem Staub. Vorbeugend wird empfohlen, den Kontakt mit Nagetieren und deren Exkrementen zu vermeiden.
Welche Informationsquellen gibt es für die Diagnose einer Hantavirus-Infektion?
Weitere Informationsquellen des Diagnostikers für die Diagnose einer Hantavirus-Infektion sind die sogenannten klinischen (also die beobachtbaren bzw. aktuell vorliegenden) Symptome eines Patienten und verschiedene Laborwerte (wie beispielsweise Blutwerte).
Ist eine Hantavirus-Infektion meldepflichtig?
Eine Hantavirus-Infektion ist in Deutschland meldepflichtig und kann einen schweren Verlauf nehmen. Erfolgreiche Therapien richten sich nach der Form der Hantavirus-Infektion.
Wie lange dauert die Inkubationszeit von Hantavirus?
Die Inkubationszeit beträgt üblicherweise 2 bis 4 Wochen, in Ausnahmefällen kann sie nur 5 Tage oder bis zu 60 Tage betragen. Ein großer Teil der Hantavirus-Infektionen verläuft asymptomatisch bzw. mit unspezifischen Symptomen, so dass häufig keine diagnostische Abklärung veranlasst wird und eine hohe Dunkelziffer anzunehmen ist.