Wie lange müssen Leistungsnachweise aufbewahrt werden?
Allgemeine Aufbewahrungsfristen
Dokument | Jahre |
---|---|
Krankmeldungen | 10 |
Kreditunterlagen | 10 |
Lieferscheine / Leistungsnachweise | 10 |
Lohnbelege / Lohnscheine | 10 |
Wie lange müssen Prüfungen aufbewahrt werden?
5 Jahre
Wie lange Unterlagen Arbeitsamt aufheben?
zu tun hat, sollte man immer aufbewahren, damit man die Nachweise im Zweifelsfall vorlegen kann. Normalerweise 10 Jahre.
Wie lange muss man Rechnungen aufbewahren Unternehmen?
Die Aufbewahrungsfristen für Rechnungen sind darüber hinaus in § 14b des Umsatzsteuergesetzes (UStG) geregelt. Demnach sind Unternehmer verpflichtet, alle Eingangs- und Ausgangsrechnungen für einen Zeitraum von zehn Jahren aufzubewahren.
Wie komme ich an Kontoauszüge?
Online Kontoauszüge einsehen Sie können Ihre elektronischen Kontoauszüge auch ganz bequem über Ihr Online-Banking am PC zu Hause oder per Mobile-Banking auf Ihrem Mobilgerät einsehen. In beiden Fällen lassen sich Ihre digitalen Kontoauszüge herunterladen und anschließend ausdrucken.
Was tun wenn man sein Kontoauszug verloren hat?
Kontoauszug verloren – So bekommen Sie einen neuen Zum einen können Sie dies bei einem Mitarbeiter Ihrer Bank direkt am Schalter erledigen. Beachten Sie allerdings, dass dieser Service kostenpflichtig ist. Zwischen einen und drei Euro wird Sie das nachordern kosten.
Wann bekommt man Kontoauszüge?
„Laut Geschäftsbedingung der Bank bekommen die Kunden den Kontoauszug per Post zugeschickt, wenn sie ihn nicht innerhalb von 30 Bankarbeitstagen am Kontoauszugsdrucker abrufen. Dafür sollten sie ein Entgelt von 1,en. “
Wie oft bekommt man Kontoauszüge zugeschickt?
Sie erhalten Ihre Kontoauszüge einmal im Quartal zu einem bestimmten Stichtag, nachdem auf Ihrem Kleeblatt-Sparkonto Zahlungsein- und/oder -ausgänge stattgefunden haben. Findet in diesem Zeitraum keine Kontobewegung statt, wird kein neuer Auszug erstellt.