Wie lange müssen private Unterlagen aufbewahrt werden?

Wie lange müssen private Unterlagen aufbewahrt werden?

Alle steuerlich relevanten Belege, Gehaltsabrechnungen und Quittungen, die für das Finanzamt relevant sind, sollten Sie mindestens zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Unterlagen können Sie auch ohne Probleme digital archivieren.

Wie lange muss ich die Rechnungen aufbewahren?

Quittungen von gekauften Waren sollte man mindestens fünf Jahre aufbewahren, Belege von Rechnungen zehn Jahre.

Ist die Rechnungsstellung in Word oder Excel GoBD-konform?

Um es kurz zu machen: Die Rechnungsstellung mit Word und Excel ist im Normalfall nicht GoBD-konform. Eine GoBD-konforme Arbeitsweise umfasst den Einsatz von Software gemäß GoBD, eine revisionssichere Archivierung und eine vollständige Verfahrensdokumentation.

Wie lange online Rechnungen aufheben?

1 UstG müssen Privathaushalte Rechnungen und Belege über steuerpflichtige Leistungen zwei Jahre lang aufbewahren. Der Gesetzgeber verlangt dies u.a. um Schwarzarbeit zu bekämpfen. Auch hier gilt, dass die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erst am Ende des Jahres beginnt, in dem ein Dokument ausgestellt worden ist.

Was ist eine digitale Archivierung?

Generell meint die digitale Archivierung eine Speicherung von Dokumenten auf einem computerbasierten digitalen Datenträger. Hierbei kann es sich sowohl um papierbasierte und nachträglich digitalisierte als auch um rein digitale Dokumente handeln.

Was bedeutet eine digitale Archivierung der Eingangspost?

Digitale Archivierung der Eingangspost: Die Gehring Group agiert für ihre Kunden als regelmäßige externe digitale Poststelle. Hierfür kann entweder eine postalische Umleitung veranlasst werden oder die Gehring Group holt die tägliche Eingangspost zur Bearbeitung bei den Kunden bzw. direkt aus deren Postfach ab.

Was versteht man unter Archivierung?

Archivierung ist der Vorgang, mit dem Archivgut zeitlich unbegrenzt aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten wird. Mit Debitoor speicherst und archivierst du deine Dokumente in der Cloud – so hast du immer und überall Zugriff auf deine Daten!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben