Wie lange muss man in München wohnen für eine Sozialwohnung?
Etwa 13 000 Haushalte in München hätten derzeit das Recht auf geförderten Wohnraum. Hinter dieser Zahl stecken mehr als 27 000 Menschen. Nach dem aufwendigen Berechtigungs-Verfahren müssen sie im Durchschnitt zwei bis drei Jahre auf eine Wohnung warten und den Antrag jedes Jahr erneuern.
Wie viel Wohnungen gibt es in München?
Zum Ende des Jahres 2019 belief sich der Bestand an Wohnungen in Wohngebäuden in der bayerischen Landeshauptstadt auf knapp 808.000.
Wie kann ich eine Sozialwohnung bekommen?
Wer hat Anspruch auf eine Sozialwohnung?
- Sie müssen Ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben oder im Besitz einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung für mindestens ein Jahr sein.
- Sie müssen volljährig sein.
- Ihr Haushaltseinkommen darf nicht über der Einkommensgrenze liegen.
Wie viel kostet eine Sozialwohnung in München?
Einkommensgrenzen
Haushalt: | 1 Person | jedes weitere Kind |
---|---|---|
Bund | 12.000 | 500 |
München | ||
1. Förderweg | 22.600 | 2.500 |
2. Förderweg | 29.380 | 3.250 |
Wie schnell bekommt man eine Sozialwohnung?
Nicht jeder hat das Recht auf eine Sozialwohnung. Das Wohnen im Gemeindebau ist bedürftigen Menschen mit geringem oder keinem finanziellen Einkommen vorbehalten. Daneben müssen die Antragssteller ein gewisses Mindestalter haben und schon eine bestimmte Zeit ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben.
Wie viel Häuser gibt es in München?
Zum Ende des Jahres 2020 belief sich der Bestand an Wohngebäuden in der bayerischen Landeshauptstadt auf knapp 144.000.
Wie viel wird in München gebaut?
Bilanz des PlanungsreferatsStadt verfehlt das Wohnungsbauziel knapp. An vielen Ecken in München wird gebaut – Wohnungen gibt es noch immer zu wenig. 2020 wurden in München 8289 Wohnungen neu gebaut, angestrebt waren 8500. Neu genehmigt hat die Lokalbaukommission mehr als 11 500.
Wie bekommt man eine Sozialwohnung Wien?
Es haben nur Menschen Anspruch auf eine Sozialwohnung, die bereits von einer sozialen Einrichtung, z.B. vom Sozialamt, betreut werden und bei denen bisher noch kein Mietzinsrückstand besteht.
Wie bekomme ich eine Sozialwohnung in München?
Wo bekomme ich einen Antrag?
- Persönlich an der Infothek im Amt für Wohnen und Migration, Werinherstr.
- an den Infotheken der Sozialbürgerhäuser in den Sozialregionen Münchens,
- an der Stadtinformation im Rathaus.
- an der Rathauspforte.
- per Download: