Wie lange muss man mit Krücken gehen nach einer Meniskus OP?
1 Woche zur Untersützung beim Gehen zu verwenden. Wird eine Meniskusnaht durchgeführt, darf das operierte Bein für einige Wochen nur teilbelastet werden, um die Heilung des Meniskusrisses zu ermöglichen. Je nach Rissform sollten Unterarmstützkrücken für 4-6 Wochen verwendet werden.
Kann man einen meniskusriss ambulant operieren?
Meniskus-OP: Meniskusresektion Eine Meniskusresektion kann ambulant erfolgen, da Betroffene mithilfe von Unterarmgehstützen noch am selben Tag wieder vorsichtig laufen dürfen. Schon in den ersten Wochen nach der Operation wird mit krankengymnastischen Übungen begonnen.
Wie lange dauert op meniskusriss?
Kommt es nun zu einem Meniskusschaden oder Meniskusriss, kann eine Operation notwendig werden. In der Regel wird eine Meniskus OP ambulant durchgeführt und dauert in unserem Zentrum zwischen 5 und 20 Minuten.
Wie viel kostet eine Arthroskopie?
Die Kosten für eine Arthroskopie unterscheiden sich je nach Aufwand. Einfache Eingriffe liegen im Bereich zwischen 500 und 1.000 Euro, bei komplizierten Verfahren wie einer Knorpeltransplantation können auch 15.000 bis 30.000 Euro anfallen.
Wann ist man nach einer Meniskusoperation wieder fit?
Eine sportliche Belastbarkeit ist nach einem isolierten Meniskusriss mit Teilresektion häufig nach 6-8 Wochen postoperativ gegeben. Nach der Meniskusrefixation erfolgt grundsätzlich eine Schienenbehandlung (Orthese). Bis zur Abschwellung wird das Kniegelenk in einer Lagerungsschiene für etwa 1 Woche ruhiggestellt.
Wie verläuft die OP bei einem meniskusriss?
Eine Meniskus-OP wird in der Regel minimal-invasiv mithilfe einer Arthroskopie des Kniegelenks (Kniegelenksspiegelung) durchgeführt. Dabei führt der Arzt über zwei kleine Hautschnitte am Knie eine Sonde mit Mikrokamera und Operationsinstrumenten in das Kniegelenk ein.