Wie lange muss man Unterhalt an die Mutter zahlen?
Mit Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes endet der Unterhalt für die betreuende Mutter. Hiernach ist sie verpflichtet, einer vollschichtigen Tätigkeit nachzugehen.
Kann betreuungsunterhalt rückwirkend geltend gemacht werden?
Unterhalt | Rückwirkende Geltendmachung eines Unterhaltsanspruchs gemäß § 1615l BGB. Betreuungsunterhalt gemäß § 1615l BGB kann ohne die verzugsbegründenden Voraussetzungen des § 1613 Abs. 1 BGB rückwirkend für ein Jahr geltend gemacht werden (OLG Schleswig 3.9.03, 12 UF 11/03, n.v., Abruf-Nr. 040377).
Kann Kindesunterhalt rückwirkend eingefordert werden?
In der Regel können Sie Unterhalt nicht rückwirkend einklagen. Haben Sie den Unterhaltspflichtigen jedoch mit einem Anwalt auf seine Zahlungspflicht hingewiesen oder Klage eingereicht, muss er ab diesem Monat Unterhalt bezahlen. In diesem Fall bekommen Sie rückwirkend Unterhalt.
Was ist wichtig zum Unterhalt nach einer neuen Ehe?
Das Wichtigste zum Unterhalt nach einer neuen Ehe. Eine neue Ehe nach der Scheidung bedeutet nicht immer, dass Unterhaltsansprüche zwischen den ehemaligen Gatten wegfallen. Ist eine Partei unterhaltsberechtigt und heiratet wieder, dann erlischt das Recht auf Unterhalt.
Ist die unterhaltspflichtige Mutter wieder heiratet?
Wenn die unterhaltspflichtige Mutter wieder heiratet, dann spielt das Einkommen ihres neuen Mannes keine Rolle bei der Berechnung des Kindesunterhalts, da die Unterhaltspflicht mit der Eheschließung nicht automatisch auch auf diesen übergeht.
Was geschieht wenn der Unterhaltsberechtigte wieder heiratet?
Wenn der Unterhaltsberechtigte erneut heiratet, geht die Unterhaltspflicht von dem Ex-Ehegatten auf den neuen über. Der ehemalige Unterhaltspflichtige muss dann regelmäßig keinen Unterhalt mehr an seinen ehemaligen Lebenspartner zahlen. Was geschieht mit dem Unterhalt fürs Kind, wenn die Mutter wieder heiratet?
Ist der alleinerziehende Elternteil wieder verheiratet?
Ist der alleinerziehende Elternteil des unterhaltsberechtigten Kindes wieder neu verheiratet, ist beim Kindesunterhalt mitnichten das Einkommen des Stiefelternteils bei der Bedarfsberechnung anzusetzen.