Wie lange nach Meniskus OP kein Sport?
Eine sportliche Belastbarkeit ist nach einem isolierten Meniskusriss mit Teilresektion häufig nach 6-8 Wochen postoperativ gegeben. Nach der Meniskusrefixation erfolgt grundsätzlich eine Schienenbehandlung (Orthese). Bis zur Abschwellung wird das Kniegelenk in einer Lagerungsschiene für etwa 1 Woche ruhiggestellt.
Kann man mit kaputten Meniskus Sport machen?
Bei degenerativen Meniskusschäden kann ein unter Aufsicht durchgeführtes Sportprogramm zur Stärkung der Kniemuskulatur genauso gute Ergebnisse wie eine arthroskopische Operation bringen. Das hat eine aktuelle Studie gezeigt.
Wie lange dauert die Heilung einer Meniskusnaht?
Nach Meniskusnaht ist in der Regel eine 3 bis 4-wöchige Teilbelastung des Kniegelenkes an Unterarmgehstützen notwendig, um die Heilung des Meniskus zu gewährleisten. Ab der 5. Woche erfolgt dann der Übergang zur Vollbelastung, sodass die Gehstöcke in der Regel nach der 5. Woche weggelassen werden können.
Was für Sport bei meniskusriss?
Das schützt Meniskus und Knie. Für eine optimale Fettschmelze bei Menschen mit Übergewicht empfiehlt die Sportmedizinerin gelenkschonenden Ausdauersport mit einem Einsatz möglichst großer Muskelgruppen – wie Walking, Nordic Walking, Radfahren, Inline-Skaten oder Schwimmen.
Kann man mit kaputten Meniskus laufen?
Wann darf man nach einem Meniskusriss wieder laufen? Nach einer Meniskusoperation sollten Sie frühestens nach zwölf Wochen wieder mit dem Laufen beginnen – und das behutsam und an die Umstände angepasst.
Wie lange kann man ohne Meniskus laufen?
Nachbehandlung und Sport nach Operation des Meniskus In der Regel ist die Arbeitsfähigkeit bereits nach ein bis zwei Wochen gegeben. Nach ca. zwei bis drei Wochen darf der Patient mit “sanften Sportarten” beginnen. Sechs bis acht Wochen sollte er mit belastenden Sportarten wie Fußball oder Joggen warten.