Wie lange nach OP Kompressionsstrumpfe tragen?

Wie lange nach OP Kompressionsstrümpfe tragen?

Bei täglichem Tragen und Waschen behalten medizinische Kompressionsstrümpfe ihre Wirkung für circa sechs Monate. Danach lässt die Kompressionswirkung des Materials langsam nach. Deshalb steht dem Patienten bei medizinischer Notwendigkeit grundsätzlich nach einem halben Jahr eine Wiederversorgung zu.

Warum nach OP Kompressionsstrümpfe?

Nach einer OP erhalten Patienten oft Kompressionsstrümpfe, um die mögliche Bildung eines Blutgerinnsels zu verhindern. Werden zugleich gerinnungshemmende Arzneimittel gegeben, sind sie verzichtbar.

Wie lange muss man thrombosestrümpfe nach einer OP tragen?

Die Wissenschaftler versorgten 1.761 Patienten nach einer Kniespiegelung entweder eine Woche mit einem Kompressionsstrumpf oder spritzten ihnen sieben oder 14 Tage lang das niedermolekulare Heparin (NMH) Nadroparin.

Warum nach OP thrombosegefahr?

Nach einer Operation oder einer Verletzung braucht man eine gesteigerte Blutgerinnung für die Heilung, so dass körperliche Immobilität, z. B. postoperativ schnell zu einem erhöhten Risiko für eine Thrombose führen kann.

Was ist nach einer Fußoperation wichtig?

Verhalten nach einer Fußoperation Für das Ergebnis der Operation ist die Nachbehandlung von großer Bedeutung. Ihre intensive Mitarbeit ist in dieser Phase besonders wichtig. Schonung, Hochlagerung und Kühlung sind allgemeine Maßnahmen, die zu einer schnellen Heilung beitragen.

Kann man zur ambulanten Operation mit dem Auto kommen?

Für die Fahrt zur ambulanten Operation sollten Sie nicht selbst mit dem Auto kommen.Aus Gründen der Patientensicherheit darf nach einer Narkose, gleich welcher Art, für 24 Stunden kein Fahrzeug geführt oder eine Maschine bedient werden.Auch dann nicht, wenn man sich sofort nach der Operation topfit fühlt.

Wann sollte die Operationswunde entfernt werden?

Wurde die Operationswunde mit einem Hautfaden verschlossen, sollte sie am 14. Tag nach der Operation durch einen weiterbehandelnden Arzt entfernt werden.

Wie lange ist die Belastung des operierten Fußes möglich?

Die Belastung des operierten Fußes ist je nach Maßgabe der Beschwerden nach zwei Wochen, ggf. aber auch erst nach 6 Wochen möglich (Vollbelastung). Tragen Sie hierbei jedoch den Verbandsschuh und vermeiden Sie ein Abrollen über die Großzehe. Genau Details erhalten Sie nach der Operation von Ihrem Arzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben