Wie lange sind Jugendliche im Netz?

Wie lange sind Jugendliche im Netz?

Jungen spielen deutlich öfter Spiele am Bildschirm, Mädchen hören mehr Radio und lesen mehr Bücher. An Schultagen sind die 12- bis 19-Jährigen ca. 3 Stunden täglich im Internet, die Jüngsten deutlich über 2 Stunden, die Ältesten fast 4 Stunden.

Warum brauchen Schulen Internet?

Der Internet-Zugang ist kein Privileg, sondern ein wichtiges Lernmittel; er dient der Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule.

Wie viele Schulen haben WLAN?

Weitere Ergebnisse im Einzelnen: Nur 70 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer arbeiten an Schulen, an denen es für sie WLAN gibt. Schlechter ist die Situation für die Kinder und Jugendlichen: Die Hälfte der Schulen stellt ihren Schülerinnen und Schülern gar kein WLAN zur Verfügung.

Was heißt Digitaler Unterricht?

Unterrichtsszenarien mit dem Fokus auf den Digitalisierungsgrad befunden lässt und als Richtlinie für die Entwicklung neuer Lehr-Lern-Szenarien dienen kann. Dieser Katalog wird stetig weiter ausdifferenziert und fokussiert das digitale Medium in der Mikroebene.

Wie oft wird das Internet in der Schule genutzt?

Im Unterricht wird das Internet nur zu 27 Prozent täglich oder mehrfach in der Woche genutzt. In der Schule werden meist stationäre Computer genutzt, weniger wird an Whiteboards und Smartphone gearbeitet, nur selten an Laptops oder Tablets.

Was bietet das Internet für Schüler?

„Das Internet bietet eine fast unbegrenzte Menge an aktuellen Informationen über nahezu jedes Thema. Von dieser Informationsvielfalt können Schüler vor allem dann profitieren, wenn es darum geht, sich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten“, sagt Bitkom-Vizepräsident Achim Berg.

Was ist die wichtigste Informationsquelle für Schüler?

Internet ist wichtige Informationsquelle für Schüler. Neun von zehn Schülern nutzen das Internet für Hausaufgaben und zur Unterrichtsvorbereitung. Große Mehrheit prüft eigenständig die Qualität der Quellen. Fast jeder Fünfte gibt fremde Texte als eigene Arbeit aus.

Wie lange nutzen Jugendliche das Internet?

Wirft man einen Blick auf die durchschnittliche Internetnutzungsdauer pro Tag, kommen Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach eigener Auskunft auf rund 214 Minuten. Zu Informationszwecke für die Schule oder Ausbildung nutzen 94 Prozent der befragten Schüler das Internet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben