Wie lange sollte die Air Bowl laufen?
Lassen Sie den Luftreiniger nie unbeaufsichtigt arbeiten. Je mehr Leistung Ihr Luftreiniger aufweist, desto schneller kann Ihr Wohnraum von Schadstoffen gereinigt werden. Für große Wohnräume sollte das Gerät über mindestens 1.000 Watt verfügen. Dann genügt es meist, diesen für zwei Stunden laufen zu lassen.
Was kostet die Air Bowl 1?
Top Preis online – NUR 94,90 € Das Duftwunder für ein angenehmes Raumlufterlebnis – das neue Einsteigermodell unter den Airbowls, perfekt in Kombination mit proWIN Pure Air. Zusammen mit proWIN Pure Air entfernt die proWIN Air Bowl 1+ den Schadstoff Formaldehyd aus der Luft und neutralisiert unangenehme Gerüche.
Was macht proWIN Air Bowl?
Die AIRBOWL 2 entfernt in Kombination mit proWIN PURE AIR oder dessen Varianten den Schadstoff Formaldehyd* aus der Raumluft und neutralisiert unangenehme Gerüche. Die Wirkweise basiert auf einem Prinzip, das bei natürlicher Schafwolle entdeckt wurde.
Wie viel Duft in die Air Bowl?
Anleitung für die proWIN Airbowl: Anwendung des Luftschadstoffneutralisierers. Füllen Sie den Flüssigkeitsbehälter der Airbowl mit kaltem bis maximal lauwarmem Wasser (kein heißes Wasser verwenden). Beachten Sie dabei die Wasserstandsanzeige und fügen Sie je nach individuellen Vorlieben 15-30 ml Pure Air hinzu.
Was kann die Air Bowl von proWIN?
Was macht die Air Bowl von proWIN?
Die proWIN Airbowl ist ein innovatives Luftreinigungsgerät gegen Keimbelastung, Formaldehyd, Heuschnupfen, Allergien, Schimmel, Nikotin und schlechte Gerüche, wie z.B. in der Küche, im Auto oder bei nassen Haustieren.
Wie oft wechselt ihr das Wasser in der proWIN Bowl?
Das Wasser bzw. die angesetzte Mischung in regelmäßigen Abständen wechseln (alle 2 Tage), bei höheren Raumtemperaturen sollte der Wasserwechsel früher erfolgen. Um die Keimbildung sicher zu unterbinden, empfehlen wir die Zugabe unseres Desinfektionsmittels proWIN DESIFIX zu der Wasser-PURE AIR-Mischung.