Wie lange trockene Augen nach Lasern?
Diese Beschwerden halten in der Regel einige Wochen, selten auch mehrere Monate an, danach reguliert sich der Tränenfluss und die trockenen Augen in Folge einer Augenlaser-Operation verschwinden.
Wie lange trockene Augen nach PRK?
Trockene Augen nach PRK- oder LASIK-OP Ursache dafür ist die Beschädigung der Hornhautnerven beim Eingriff. In der Folge kommt es zu Tränenfilmstörungen und einer Verringerung der Tränenproduktion, wobei die Symptomatik des Trockenen Auges innerhalb weniger Tage oder Wochen besser werden sollte.
Wann sehen nach PRK?
Die Heilung nach dem Augenlasern mit der PRK (lat. Photorefraktive Keratektomie) oder LASEK dauert erfahrungsgemäß 2 Wochen. Bereits nach wenigen Tagen können Sie jedoch wieder relativ scharf sehen. Vollständig abgeheilt ist das Auge nach circa 4 Wochen.
Wann Autofahren nach PRK?
Ca. zwei Tage nach der Behandlung können Sie wieder unbesorgt Duschen, Haare waschen sowie Auto fahren. Nach einer Woche ist auch Schminken und leichter Sport wieder problemlos möglich. Nach einer weiteren Woche dürfen Sie wieder Schwimmen und Saunieren.
Wie behandelt man trockene Augen nach der LASIK?
Sollten Sie Pobleme nach der LASIK wie trockene Augen haben, wenden Sie sich direkt an den Operateur oder die Klinik, in der Sie behandelt wurden. Dort wird man Sie umfassend beraten und betreuen und falls notwendig an einen Spezialisten vermitteln. Zur Behandlung von trockenen Augen nach dem Augenlasern gibt es neben Augentropfen auch Augengele.
Welche Erkrankungen führen zu trockenen Augen?
Weitere Gründe für trockene Augen können Erkrankungen wie Rheuma und Diabetes sein, auch bestimmte Medikamente wie bspw. Antihistaminika und Betablocker fördern trockene Augen. Nach einer Augenlaser-Behandlung berichten ebenfalls viele Patienten von trockenen Augen, besonders nach einer PRK/LASEK oder LASIK.
Wie lange halten trockene Augen durch Augenlasern an?
Diese Beschwerden halten in der Regel einige Wochen, selten auch mehrere Monate an, danach reguliert sich der Tränenfluss und die trockenen Augen in Folge einer Augenlaser-Operation verschwinden. In seltenen Fällen kommt es vor, dass Patienten auch über einen längeren Zeitraum mit trockenen Augen durch Augenlasern zu…
Wer ist der Spezialist für trockene Augen?
Spezialist für die Behandlung trockener Augen ist der Potsdamer Augenarzt und Refraktiv-Chirurg Dr. Volker Rasch, der eigens ein Tränenlabor betreibt und verschiedene Therapiemöglichkeiten anbietet.