Wie lange war Roger Federer die Nummer 1?

Wie lange war Roger Federer die Nummer 1?

Roger Federer war 237 Wochen in Folge Weltranglistenerster. Pete Sampras war sechsmal in Folge die Nummer 1 am Jahresende. Boris Becker war als einziger Deutscher an der Spitze der Weltrangliste. Thomas Muster erreichte als einziger Österreicher Platz eins.

Welche Zeit spielt Federer?

Nun steht Federer vor dem 22. Wimbledon-Turnier, und nie zuvor waren die Fragezeichen grösser. Er beginnt es am Dienstag mit einem Match gegen den Franzosen Adrian Mannarino, gegen den er in sechs Begegnungen erst einen Satz abgegeben hat.

Wie lange ist Djokovic Nummer 1?

Novak Djokovic führe die Weltrangliste am längsten an – insgesamt 311 Wochen war er bis zum März 2021 die Nummer Eins. Damit hat er Roger Federer überholt, welcher 310 Wochen auf Platz Eins der Weltrangliste stand.

Wie lange stand Roger Federer auf der Weltrangliste?

Roger Federer [ˈrɔdʒər ˈfɛdərər] (* 8. August 1981 in Basel; heimatberechtigt in Berneck) ist ein Schweizer Tennisspieler. Mit insgesamt 310 Wochen, davon die Rekordzahl von 237 Wochen in Serie, führte Federer die Weltrangliste bislang am längsten an. Auch stand er als bisher ältester Spieler an deren Spitze.

Wie viele Titel hat Roger Federer gewonnen?

Noch nie gewonnen hat Roger Federer einzig die Masters von Rom und Monte Carlo. Zudem gewann er 24 Titel an ATP -500-Turnieren und 25 an ATP -250-Turnieren. Die meisten Titel (71) errang er auf Hartplatz, gefolgt von Rasen (19), Sand (11) und Teppich (2). Zudem holte er mit der Schweiz den Davis-Cup-Titel 2014.

Wie wurde Roger Federer zum UNICEF-Botschafter ernannt?

Im April 2006 wurde Roger Federer als erster Schweizer zum internationalen UNICEF-Botschafter ernannt. Wegen dieses ehrenamtlichen Engagements wurde er 2006 von dem Verein Kinderlachen mit dem Kind-Award ausgezeichnet. Federer lebt seit 2015 in Valbella, wohin er von Bäch gezogen ist. Einen weiteren Wohnsitz hat er in Dubai .

Wie spricht Federer zwischen Deutsch und Französisch?

Federer spricht neben Deutsch auch fliessend Englisch und Französisch und kann deshalb in Pressekonferenzen oder Interviews problemlos zwischen diesen Sprachen wechseln. Er besitzt neben dem Schweizer auch den südafrikanischen Pass.

https://www.youtube.com/watch?v=kTFZD2rmlWA

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben