FAQ

Wie lange war Schmider im Gefangnis?

Wie lange war Schmider im Gefängnis?

Die von Schmider in Ettlingen bei Karlsruhe gegründete Firma hatte für Milliarden von D-Mark Spezialbohrgeräte für die unterirdische Rohrverlegung „verkauft“, von denen die meisten aber nur auf dem Papier existierten. Schmider saß in Deutschland sieben Jahre in Haft, 2007 kam er frei.

Wie lange war Big Manni im Knast?

Ende 2001 fiel dann das erste Urteil: Schmider und drei weitere Managerkollegen erhielten langjährige Haftstrafen. „Big Manni“, wie sie ihn einst nannten, erhielt elfeinhalb Jahre. 2003 erging dann das endgültige Urteil, Schmider und einer seiner Manager waren schließlich geständig.

Hat Manfred Schmider noch Geld?

Heute lebt Schmider mit seiner geschiedenen Ehefrau auf Mallorca. Geldsorgen hat er keine. Zwar wurde auch seine Ex-Frau im Flowtex Skandal wegen Geldwäsche verurteilt. Sie stammt aber aus einem reichen Hause und durfte rund zehn Millionen Euro Vermögen behalten.

Wann muss der Beschuldigte ins Gefängnis verlegt werden?

Wann der Beschuldigte ins Gefängnis muss, hängt davon ab, ob er sich zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Verurteilung bereits in Untersuchungshaft befunden hat oder nicht. War er bereits in Untersuchungshaft, verbleibt er im Gefängnis und wird womöglich in eine andere Justizvollzugsanstalt verlegt.

Wie lange dauert die Haft für einen verurteilten?

So etwas kommt allerdings nur selten vor. Ein Verurteilter, der sich auf freiem Fuß befindet, hat normalerweise etwas Zeit, bis er die Haft wirklich antreten muss. Meistens beträgt der Zeitraum mehrere Wochen. Ausschlaggebend ist der Zeitraum, der in der Ladung angegeben wird.

Wie lange dauert ein Verurteilter auf freiem Fuß?

Ein Verurteilter, der sich auf freiem Fuß befindet, hat normalerweise etwas Zeit, bis er die Haft wirklich antreten muss. Meistens beträgt der Zeitraum mehrere Wochen. Ausschlaggebend ist der Zeitraum, der in der Ladung angegeben wird. Dieser sollte genau beachtet werden.

Wer wird wegen der Begehung einer Straftat verurteilt?

Wer in Deutschland wegen der Begehung einer Straftat verurteilt wird, muss normalerweise bei kleineren Delikten nicht mit einer Freiheitsstrafe rechnen. Viele Straftatbestände sehen als mögliche Strafen die Verhängung von Geldstrafe oder Freiheitsstrafe vor.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben