Wie lange wird das iPhone 5 noch unterstützt?
iPhone: Kleinere Updates und Patches auch noch nach Jahren iOS 9 läuft wiederum noch auf dem iPhone 4S aus dem Jahr 2011, das so ganze acht Jahre nach dem Launch noch eine Softwareaktualisierung erhielt. Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im September 2021 auf iOS 12.5.5.
Kann man ein iPhone 5 noch nutzen?
Das iPhone 5 wurde im Herbst 2012 vorgestellt, ist aber trotz seines betagten Alters immer noch bei einigen Nutzern im Einsatz. Mit anderen Worten: Wer das Update nicht installiert, kann sein iPhone 5 nur noch zum Telefonieren nutzen, da Internetfunktionen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Welches iOS auf iPhone 5?
Auf dem iPhone 5 kommt das herstellereigene Betriebssystem iOS ab Version 6.0 zum Einsatz. Es wird hauptsächlich durch Fingerberührungen am Multi-Touch-Bildschirm bedient. Das iPhone 5 wurde am 21. September 2012 in Deutschland und am 28.
Wie lange kann man das iPhone 5 noch nutzen?
Aktueller Support-Spitzenreiter ist das iPhone 5s. Das 2013 erschienene Smartphone kam mit iOS 7 auf den Markt und erhielt 2018 das Update auf iOS 12. Es läuft also auch im Jahr 2019, sechs Jahre nach dem Erscheinen, mit der aktuellen Version des Betriebssystems.
Wie lange unterstützt Apple iPhone?
Während Android-Nutzer häufig schon nach zwei bis drei Jahren keine Sicherheitsupdates mehr auf ihre Geräte bekommen, können iPhone-Besitzer inzwischen mit etwa fünf Jahren Support für die neuesten iOS-Versionen rechnen, wie auch die nachfolgende Grafik von Statista zeigt.
Was hat das iPhone 5 gekostet?
Hierzulande wird die Basisversion mit 16 GByte Speicher ohne Vertrag 679 Euro kosten und damit 50 Euro mehr als der Vorgänger iPhone 4S zur Markteinführung. Für das 32-GByte-Modell des iPhone 5 verlangt Apple 789 Euro, für die 64-GByte-Variante 899 Euro.
Wie alt ist das iPhone 5S?
Es wurde als Nachfolgemodell des iPhone 5 in den Farben Grau (Herstellerbezeichnung Spacegrau), Silber und Gold sowie mit 16, 32 oder 64 GB Flash-Speicher seit dem 20. September 2013 in Deutschland angeboten; seit dem 25. Oktober 2013 war es in Österreich und der Schweiz erhältlich.
Wann kommt das iPhone 5s auf den Markt?
Aktueller Support-Spitzenreiter ist das iPhone 5s. Das 2013 erschienene Smartphone kam mit iOS 7 auf den Markt und erhielt 2018 das Update auf iOS 12. Es läuft also auch im Jahr 2019, sechs Jahre nach dem Erscheinen, mit der aktuellen Version des Betriebssystems.
Wie ging es mit dem iPhone 5s aufwärts?
Nach einem Rückschritt mit dem iPhone 5c (iOS 7 bis iOS 10) ging es ab dem 2013 erschienenen iPhone 5s wieder deutlich aufwärts. iPhone 6 und 6 Plus brachten es ab 2014 auf Versionssprünge von iOS 8 auf iOS 12. Mit iPhone 6s und 6s Plus beginnt der Reigen der Smartphones, die in diesem Herbst iOS 13 erhalten werden.
Kann das iPhone 6s unterstützt werden?
Deswegen kann das iPhone SE (2 GB / A9) weiterhin unterstützt werden, aber nicht das 5s (1 GB / A7) oder das iPhone 6/6+ (1 GB / A8). Das iPhone 6s und alle Geräte danach verfügen über min. 2 GB RAM und haben mindestens einen A9 Chip.
Wie lange erhalten die iPhones und iPads das Update?
Bereits jetzt es Gerüchte, welche iPhones und iPads das Update nicht bekommen werden. Für gewöhnlich erhalten Apples iPhones und iPads rund vier bis fünf Jahre lang Software-Updates, in einigen Fällen wie dem iPhone 5 sogar fast sechs.