Wie lange wird die IP-Adresse gespeichert?
Wie lange wird die IP-Adresse gespeichert? Der Provider muss die Daten für zehn Wochen speichern. Doch das EuGH-Urteil bedeutet nicht, dass keiner mehr eine IP-Adresse speichern darf. Erlaubt ist dies nach wie vor, wenn Sicherheits- oder Funktionalitätsinteressen dem Datenschutz der Seitenbesucher überwiegen.
Wie lange speichert Vodafone IP Adressen 2020?
Die Vorratsdatenspeicherung wird daher aktuell nicht angewandt. Das bedeutet jedoch nicht, dass gar keine Verkehrsdaten von euch gespeichert werden. Provider, wie die Telekom, Vodafone, 1&1, O2 und Unitymedia, speichern eure Internet-Verkehrsdaten eigenen Aussagen zufolge bis zu sieben Tage lang.
Wann muss ein Provider die IP-Adresse herausgeben?
So sieht die Strafprozessordnung (StPO) dies nur in bestimmten Fällen vor. Hier muss der Provider die Daten nur dann herausgeben, wenn der Verdacht einer Straftat von erheblicher Bedeutung besteht (vgl. Amtsgericht Offenburg, 20.07
Wie lange speichert Vodafone Daten?
Um Ihnen eine korrekte Telefonrechnung zu stellen, speichern wir Telefon-Verkehrsdaten wie Anfang, Ende und Partner Ihrer Gespräche. Ihre Bestands- und Verkehrsdaten nutzen wir, um Missbrauch unserer Produkte zu erkennen und zu verhindern. Ihre Standortdaten nutzen wir, um Ihre Gespräche und Verbindungen herzustellen.
Wann löscht Vodafone IP-Adresse?
Normalerweise speichern Provider die IP-Adresse wohl bis zu sieben Tagen.
Kann die Polizei IP Adresse zurückverfolgen?
Liegt einer staatlichen Behörde, zum Beispiel der Polizei, eine IP-Adresse mit begründetem Verdacht auf eine Straftat vor, kann sie diese zurückverfolgen. Dazu wird der jeweilige Provider angefragt, der die Daten des Anschluss-Inhabers nach einem richterlichen Beschluss herausgeben muss.
Was kann über die IP ermittelt werden?
Über die IP-Adresse lässt sich herausfinden, welchen Internet-Provider Sie nutzen und in welcher Region Sie sich aufhalten. Die Zahlenblöcke einer IP-Adresse – wie 80.210. x.x – sind dabei aber keinem bestimmten Land oder einer Region vorbehalten.