Wie lange wirkt cefpodoxim?

Wie lange wirkt cefpodoxim?

Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise 5–10 Tage, außer bei der Behandlung der akuten unkomplizierten Gonokokkeninfektion (einmalige Einnahme). Bei Infektionen mit der Bakterienart Streptococcus pyogenes (Infektionen des Rachenraums und der Rachenmandeln) beträgt die Behandlungsdauer 10 Tage.

Wie lange cefpodoxim bei Harnwegsinfekt?

Obere HWI (Pyelonephritis) Für die Therapie der leichten und/oder moderaten Verlaufsform unkomplizierter oberer HWI werden Ciprofloxacin oder Levofloxacin für sieben bis zehn Tage oder als 2. Wahl und klinisch gleicher Wirksamkeit Cefpodoxim oder Ceftibuten für zehn Tage empfohlen.

Wie gefährlich ist Cefpodoxim?

Während der Behandlung mit Cefpodoxim entwickeln ein bis zehn Prozent der Patienten Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Rötung) und Beschwerden des Magen-Darm-Traktes. Letztere können sich als Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blähungen oder Durchfall äußern.

Wie stark ist Cefpodoxim?

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren erhalten in Abhängigkeit von der Art der Erkrankung im Allgemeinen alle 12 Stunden 200 mg Cefpodoxim (entspr. 2-mal täglich 1 Filmtablette Cefpodoxim AL 200 mg). Dies entspricht einer Tageshöchstdosis von 400 mg Cefpodoxim (siehe Tabelle).

Kann das Antibiotikum gegen Infektionen mit Cefpodoxim angewendet werden?

Das Antibiotikum kann gegen Infektionen mit Cefpodoxim-empfindlichen Erregern angewendet werden. Beispiel sind Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, der Atemwege, der Harnwege, der Haut und Weichteile sowie Geschlechtskrankheiten (wie Gonorrhoe = „ Tripper “).

Was sind die Anwendungsgebiete von Cefpodoxim?

Zu den Anwendungsgebieten zählen somit unter anderem Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Lungenentzündungen, akute Bronchitis, chronische Bronchitis sowie Entzündungen des Mund – und Rachenraums. Des Weiteren kann Cefpodoxim gegen verschiedene Hals -Nasen- Ohren -Infektionen eingesetzt werden.

Wie erfolgt die Einnahme des Antibiotikums im Darm?

Die Einnahme des Antibiotikums erfolgt als Cefpodoxim-Proxetil, einem sogenannten „Prodrug“, das erst nach Aufnahme im Körper in die Wirkform Cefpodoxim umgewandelt (in der Darmschleimhaut) wird. Der Vorteil der Prodrug-Form ist, dass sie besser über den Darm ins Blut aufgenommen werden kann als der aktive Wirkstoff.

Wie findet das Antibiotikum Verwendung in der Veterinärmedizin?

Es findet auch Gebrauch als orale Fortsetzungstherapie, wenn intravenöse Cephalosporine nicht mehr für eine anhaltende Behandlung notwendig sind. Das Antibiotikum findet auch in der Veterinärmedizin Verwendung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben