Wie lasse ich bei Zoom jemanden eintreten?
Teilnehmer während eines Meetings zulassen Klicken Sie als der Meeting-Host auf Participants (Teilnehmer). Klicken Sie auf Admit (Zulassen), damit der Teilnehmer dem Meeting beitreten kann.
Hat Zoom Host Zugriff auf Bildschirm?
Android | iOS Ein Teilnehmer, der mithilfe des Zoom Desktop Client seinen Bildschirm freigegen hat, kann Ihnen die Steuerung über diesen überlassen. Wenn Sie einem Meeting per iPad oder Android-Gerät beigetreten sind, können Sie weder die Fernsteuerung anfordern noch die Fernsteuerung übergeben.
Was heißt bei Zoom Warteraumfreigabe?
So funktioniert die Warteraumfreigabe bei Zoom Mit einem Warteraum bei Zoom haben Sie die Kontrolle darüber, wann ein Teilnehmer zum Meeting hinzugefügt wird. Diese Möglichkeit bietet sich Ihnen jedoch nur als Host, das heißt, Sie müssen die Verfügungsgewalt über die Konferenz haben.
Warum höre ich bei Zoom keinen Ton?
Prüfen und ändern Sie Ihr Audioprofil Um das Audioprofil auf Ihrem Smartphone zu überprüfen und zu ändern, öffnen Sie unter Android in den Einstellungen den Punkt „Töne und Vibration“. Dort stellen Sie sicher, dass der aktuelle Tonmodus nicht „Lautlos“ ist und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke.
Was kann der Host bei Zoom sehen?
Mit Meetings können Hosts und Co-Hosts die folgenden Funktionen steuern:
- Teilnehmer stummschalten.
- Teilnehmer bitten, seine/ihre Stummschaltung zu deaktivieren.
- Video eines Teilnehmers anhalten.
- Teilnehmer bitten, sein/ihr Video zu starten.
- Bildschirmfreigabe durch Teilnehmer verhindern.
- Einen Teilnehmer umbenennen.
Hat Zoom ein Whiteboard?
Das Whiteboard in Zoom ist eine weiße Fläche, auf der alle Teilnehmenden in einem Meeting gleichzeitig mit verschiedenen Zeichenwerkzeugen schreiben oder malen können. Außerdem steht ein Stempel mit vorgefertigten Grafiken zur Verfügung. Das Whiteboard wird über den Button Bildschirmfreigabe gestartet.
Was bedeutet Zoombombing?
Zoombombing ist eine Form eines Cyberangriffs, bei der eine Einzelperson oder eine Gruppe unerwünschter Benutzer Online-Meetings innerhalb der Videokonferenzanwendung Zoom unterbricht. Dabei stören Eindringlinge ohne Erlaubnis des Gastgebers (Host) Zoom-Meetings – unter Umständen zu böswilligen Zwecken.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Zoom?
Empfehlenswert ist, die folgenden Möglichkeiten grundsätzlich zu nutzen: Die Wartezimmer-Funktion ist bei Zoom grundsätzlich aktiviert und sorgt dafür, dass keine Teilnehmer vor dem Host ein Meeting betreten. Nach Beginn des Meetings kann der Host die wartenden Teilnehmer einzeln oder als Gruppe ins Meeting holen.
Wie aktivieren sie Zoom in ihrem Online-Account?
Die Funktion aktivieren Sie in Ihrem Online-Account von Zoom unter Einstellungen und dort unter der Überschrift „In Meeting (erweitert)“. Für größere Meetings dürfte die Funktion schnell unpraktisch sein, für kleinere Gruppen ist sie empfehlenswert.
Warum wurde die Zoom-App kritisiert?
Die Zoom- iOS -App wurde kritisiert, weil sie ein verbreitetes Software Development Kit enthielt, das Informationen über das verwendete Smartphone an Facebook übertrug, ohne dass dies in der Datenschutzerklärung erläutert wurde. Auch Daten von nicht bei Facebook angemeldeten Usern wurden ohne deren Wissen an Facebook übertragen.
Wie kann ich mich im Zoom Webportal als Administrator registrieren?
Im Zoom Webportal als Administrator mit der Berechtigung zur Bearbeitung von Konteneinstellungen anmelden und Kontoeinstellungen anklicken. Zur Option Lokale Aufzeichnung auf der Registerkarte Aufzeichnung navigieren und bestätigen, dass die Einstellung aktiviert ist.