FAQ

Wie lassen sich Stahlprofile herstellen?

Wie lassen sich Stahlprofile herstellen?

Stahlprofile können auf unterschiedliche Weise hergestellt werden: durch Walzen (Warmwalzen ist heute die häufigste Form der Herstellung) durch Ziehen. durch Pressen.

Welche Doppel-T-Träger gibt es?

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Stahlprofile: Für Breitflanschträger, wie HEB, HEA und HEM Träger wird oft noch die frühere Bezeichnung IPB, IPBL und IPBV Träger verwendet. Zusammen mit den IPE und IPN Profilen werden sie auch als Doppel-T-Träger bezeichnet.

Welche I-Träger gibt es?

Verbreitete Profile

  • Schmales I-Profil mit geneigten Innenflächen der Flansche (INP) nach DIN 1025-1.
  • Mittleres I-Profil mit parallelen Innenflächen der Flansche (IPE-Reihe) nach DIN 1025-5.
  • Breitflanschträger. Leichte Ausführung (IPBl oder HEA-Reihe) nach DIN 1025-3.

Für was steht IPE?

IPE ist die Abkürzung für eine Produktgruppe stabförmiger Bauteile bzw. Träger mit parallelen Innenflächen der Flansche, dessen Abmessungen nach der EN 10365 genormt und deren Fertigungstoleranzen durch die EN 10034: 1993 festgelegt wurden. Der obere und untere Querteil eines IPE Profils wird Flansch oder Gurt genannt.

Wie werden Träger hergestellt?

Stahlträger, auch Profilträger genannt, sind eine spezielle Art von Formstahl – in der Herstellung werden Stahlträger durch Warmwalzen geformt. Es handelt sich um stabförmige Teile, die primär im Baubereich eingesetzt werden.

Wie werden u Profile hergestellt?

Der auf Presstemperatur erhitzte Rohling wird in eine dickwandige Presskammer eingelegt. Diese ist an einem Ende durch die Matrize, in die der herzustellende Querschnitt eingearbeitet ist, verschlossen. Nun drückt der Presstempel das Material durch die Matrize. Das Profil erhält dabei seine U-Form.

Wie viel kostet ein Doppel T Träger?

Preisstaffel

Gesamtgewicht Warenkorb von – bis Preis je Kg exkl. Mwst. zzgl. Versand Preis je Kg inkl. Mwst. zzgl. Versand
10,00 – 15,00 (3,15€) 3,75€
15,00 – 30,00 (2,95€) 3,51€
30,00 – 50,00 (2,85€) 3,39€
50,00 – 100,00 (2,75€) 3,27€

Welche I Träger gibt es?

Was ist ein Profil Metall?

Profilstahl ist ein in einer definierten Form gewalzter, gezogener oder gepresster Stahl, dessen Querschnitt über seine gesamte Länge gleich ist. Ein Stahlprofil kann zusammengesetzt und durch Schweißen, Verschrauben oder Vernieten verbunden sein.

Was ist ein trägerflansch?

Im Stahlbau werden die Gurte von Profilstählen auch Flansch genannt. Träger mit einem I- bzw. Doppel-T-Querschnitt bestehen aus zwei flachen oder gedrungenen (kompakten) Gurten und einem vergleichsweise dünnen Steg, der beide Gurte verbindet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben