Wie lassen sich Zusatzstoffe unterteilen?

Wie lassen sich Zusatzstoffe unterteilen?

Die Zusatzstoffe werden nach ihrem Verwendungszweck verschiedenen Klassen zugeordnet: „Süßungsmittel“ sind Stoffe, die zum Süßen von Lebensmitteln und in Tafelsüßen verwendet werden. „Säuerungsmittel“ sind Stoffe, die den Säuregrad eines Lebensmittels erhöhen und/oder diesem einen sauren Geschmack verleihen.

Welche Zusatzstoffe gibt es in Fertiggerichte enthalten?

Beispielsweise sind in Fertiggerichten meist große Mengen an Zucker, Salz und Fett enthalten. Einerseits sollen diese Stoffe für den guten Geschmack sorgen, Salz konserviert zudem und macht die Fertiggerichte damit länger haltbar.

In welchen Lebensmitteln sind Zusatzstoffe verboten?

E-Nummern-Liste: Diese Zusatzstoffe solltest du meiden

  • E102 – Tartrazin. Die E-Nummer E102 kommt in Senf, Puddingpulver, Schmelzkäse sowie Getränken und Süßigkeiten vor.
  • E104 – Chinolingelb.
  • E110 – Gelborange S.
  • E122 – Azorubin (Carmoisin)
  • E123 – Amaranth.
  • E124A – Chochenillerot A.
  • E127 – Erythrosin.
  • E129 – Allurarot AC.

Wie kann man als Verbraucher Zusatzstoffe aus dem Weg gehen?

Kaufen Sie möglichst frische und wenig verarbeitete Lebensmittel und bereiten Sie Speisen selbst zu, um die Menge an Zusatzstoffen zu verringern. Vermeiden Sie möglichst Lebensmittel mit Aromen und Geschmacksverstärkern, damit Ihr natürlicher Geschmackssinn erhalten bleibt.

Wo sind Zusatzstoffe enthalten?

Allerdings sind bereits in Grundnahrungsmitteln wie Brot, Käse, Wurst oder Getreide viele Zusatzstoffe enthalten, was es sehr schwierig macht, diese Stoffe vollständig zu meiden. Fertiggerichte wie Dosensuppen, Backmischungen oder tellerfertige Menüs enthalten in der Regel ein Vielfaches an Zusatzstoffen.

In welche Gruppen sind die E-Nummern eingeteilt?

Je nach Zusatzstoffklasse sind die Zusatzstoffe im E-Nummern- System sortiert: So haben Farbstoffe die E-Nummern E 100 bis E 199, während die E-Nummern E 950 bis E 967 den Süßstoffen zugeordnet sind. Es gibt auch Zusatzstoffe, die verschiedenen Zwecken dienen und somit unterschiedlichen Klassen zugeordnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben