Wie läuft der Versorgungsausgleich ab?
In der Praxis läuft der Versorgungsausgleich dahingehend ab, dass die Ansprüche ausgeglichen und auf die Konten der jeweiligen Versorgungsträger gebucht werden. Eine Auszahlung in Form von Geld erfolgt hingegen nicht.
Was ist die Bezugsgröße für den Versorgungsausgleich?
Als Bezugsgröße für den Versorgungsausgleich wird das Recht oder die Anwartschaft auf eine Altersversorgung verwendet, welche einer der Ehepartner während der Ehezeit erworben hat. Gemäß dem Halbteilungsgrundsatz erhält der andere Ehegatte jeweils die Hälfte der Differenz zur Höhe seiner eigenen Anwartschaft.
Was ist ein Aggregatzustand?
Die unterschiedlichen Zustände eines Stoffes, die sich durch Temperatur-oder Druckänderungen ineinander umwandeln können, bezeichnet man als Aggregatzustände. Die Umwandlung in einen anderen Aggregatzustand wird auch als Phasenübergang bezeichnet. Das folgende Schaubild zeigt alle Aggregatzustände und die Umwandlungen, die sich durch Zufuhr bzw.
Kann es bei der Nachfragekurve zu Veränderungen kommen?
Nicht nur bei der Nachfragekurve, sondern auch bei der Angebotskurve kann es unter bestimmten Umständen zu Veränderungen in der Kurvenbewegung kommen. Steigen für den Produzenten zum Beispiel die Kosten für Rohstoffe, wird er bei gleichbleibenden Erlösen pro Stück weniger zum Gleichgewichtspreis anbieten können.
Wann muss der Versorgungsausgleich durchgeführt werden?
Der Versorgungsausgleich muss grundsätzlich immer im Fall einer Ehescheidung durchgeführt werden. Ausnahmen bestehen lediglich in jenen Fällen, in denen die Ehe weniger als drei Jahre andauerte und kein gesonderter Antrag auf einen Versorgungsausgleich gestellt worden ist, oder der Ausgleichswert der jeweiligen Anrechte zu gering ist.
Wie ist der Versorgungsfreibetrag zu berechnen?
Maßgebend für die Berechnung des Versorgungsfreibetrags ist das Jahr des Versorgungsbeginns. Der Freibetrag ist mit dem dafür maßgebenden Prozentsatz von einer gesondert zu ermittelnden Bemessungsgrundlage zu berechnen und ggf. auf einen Höchstbetrag zu begrenzen.
https://www.youtube.com/watch?v=nfktVNe-ahg