Wie lauft die Liquidation von Unternehmen ab?

Wie läuft die Liquidation von Unternehmen ab?

Ablauf der Liquidation von Unternehmen. Wie genau eine Liquidation abläuft, hängt stark von der Rechtsform des Unternehmens ab. Beispielsweise können im Falle der Einzelunternehmung ganz einfach die wenigen Wirtschaftsgüter verkauft werden, die das Unternehmen besitzt. Anschließend sind vor allem steuerliche Aspekte zu beachten.

Was geschieht mit der GmbH-Liquidation?

Sobald mit Ende der GmbH-Liquidation alle Geschäfte abgewickelt sind und das Gesellschaftsvermögen in Geld umgesetzt ist, wird dieses Vermögen sowie das Stammkapital der GmbH an die Gesellschafter ausgeschüttet. Die Verteilung erfolgt entsprechend der Beteiligung der einzelnen Gesellschafter am Unternehmen.

Warum muss eine GmbH liquidiert werden?

Um den Geschäftsbetrieb einer GmbH einzustellen und diese rechtswirksam zu beenden, muss eine GmbH liquidiert werden. Im Rahmen einer solchen Liquidation sind u. a. alle Forderungen von Gläubigern zu erfüllen und alle Vermögensgegenstände zu verkaufen, um das darin gebundene Kapital an die Gesellschafter auszuzahlen.

Wie funktioniert die Liquidation eines Einzelunternehmens?

Die Liquidation eines Einzelunternehmens ist im Gegensatz zur Auflösung von Unternehmen, an denen mehrere Gesellschafter beteiligt sind, relativ unkompliziert. Die Entscheidung zur Liquidation trifft der Inhaber alleine, das Vermögen muss nicht auf verschiedene Personen aufgeteilt werden und es muss kein Liquidator bestellt werden.

Wie schließt sich die Liquidation an?

Daran schließt sich die Phase der Liquidation an, in welcher der Liquidator die GmbH abwickelt, also insbesondere die laufenden Geschäfte der GmbH beendet, Forderungen eintreibt und Verbindlichkeiten zahlt, sowie verbleibendes Vermögen an die Gesellschafter auskehrt.

Was ist eine ordnungsgemäße Liquidation?

Einer ordnungsgemäßen Liquidation muss immer zuerst die Auflösung des jeweiligen Unternehmens vorausgehen (§ 145 HGB). Die Auflösung markiert das Ende des Geschäftsbetriebs und leitet die Liquidationsphase ein, in der alle verbleibenden Vermögensgegenstände verwertet werden. Die verschiedenen Arten der Liquidation

Was ist das Liquidationsverfahren?

Das Liquidationsverfahren besteht im wesentlichen aus fünf Aufgaben: Der Aufstellung einer Bilanz, der Beendigung aller laufender Geschäfte, Forderungseinzug und Schuldenbegleichung, der Umsetzung des restlichen Vermögens und der Verteilung des Gesellschaftsvermögens.

Was ist die Liquidations-Eröffnungsbilanz?

Liquidations-Eröffnungsbilanz Die Liquidations-Eröffnungsbilanz, die den Stand des Vermögens und der Schulden zu Beginn der Abwicklung offenlegt. Sie erfordert die Erstellung eines Eröffnungsinventars durch tatsächliche körperliche Aufnahme der Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben