Wie läuft ein Waschvorgang in der Waschmaschine ab?
Zu Beginn eines Spülganges fließt klares Wasser in die Waschtrommel. Anschließend werden durch die Drehbewegung der Trommel die Waschmittel- und Schmutzreste aus der Wäsche herausgelöst und mit dem Wasser abgepumpt. In einigen Programmen kann durch ein sogenanntes Spülschleudern der Wasserverbrauch reduziert werden.
Wie funktioniert der Waschvorgang?
Und so funktioniert der Waschvorgang konkret: Wenn Tenside nun über Waschmittel in das Wasser gegeben werden, lagern sie sich mit dem fettliebenden Teil an das Fett (Umnetzen), lösen es von der Textilfaser ab (Ablösen), umgeben und verteilen es (Dispergieren). Der polare Teil ist dabei dem Wasser zugewandt.
Was passiert bei einem Waschgang?
Einen Teil des zulaufenden Wassers wird durch die Waschmittelschublade geleitet, denn sonst kann ja keine Lauge entstehen. Ein Heizelement im unteren Teil des Laugenbehälters bringt die Lauge auf die gewählte Temperatur. Diesen Vorgang steuert ein Thermostat. Durch die Löcher fließt die Lauge unten in die Trommel.
Was bedeutet Waschmaschine kalibrieren?
Indem du deine Samsung Waschmaschine kalibrierst, verhinderst du, dass sie vibriert und Lärm macht. Das Kalibrieren deiner Waschmaschine nimmst du durch das Display vor und es dauert höchstens 3 Minuten. Dies erfolgt nicht standardmäßig in der Fabrik. Darum ist es wichtig, dass du die Waschmaschine selbst kalibrierst.
Was tun wenn Waschmaschine nicht wäscht?
Wenn die Waschmaschine nicht mehr starten will, sollten Sie auch einen Blick in das Flusensieb des Gerätes werfen. Hier sammeln sich losgelöste Fussel und Flusen, die die Laugenpumpe des Geräts verstopfen und kaputt machen könnten. Diese Pumpe befördert die Waschlauge aus der Maschine.
Wann wird der Weichspüler in die Waschmaschine gespült?
Das ist ganz einfach: Während des Waschvorgangs entfernt das Waschmittel zunächst Verschmutzungen aus der Kleidung. Erst im letzten Spülgang wird der Weichspüler hinzugefügt und sorgt für Geschmeidigkeit sowie Frische und Pflege. Dabei wird Wasser in das Weichspülerfach gespült und ein Siphon geöffnet.
Wie entfernen sie das Kabel von der Waschmaschine?
Sobald das Kabel vom Netz getrennt ist, schrauben Sie die Befestigung ab, durch die es auf der Rückseite der Waschmaschine fixiert ist, und entfernen Sie das Kabel. Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie zusammengehörige Drähte so verbinden, wie Sie sie vorgefunden haben!
Wie tauschen sie den Heizstab einer Waschmaschine?
Den Heizstab einer Waschmaschine zu tauschen, ist in den meisten Fällen ein Kinderspiel. Es sind nur wenige Schrauben zu lösen und ein paar Kabelstecker abzuziehen. Danach ist nur noch ein beherzter Daumendruck notwendig, um die Reparatur einzuleiten.
Ist der Motor der Waschmaschine gleich gebaut?
Da nicht alle Waschmaschinen gleich gebaut sind, unterscheidet sich auch das Tauschen der Motorkohle. In jedem Fall muss man darauf achten, ober der Motor der Waschmaschine links- oder rechtsdrehend ist.
Welche Werkzeuge benötigen sie für die Waschmaschine?
Denken Sie zunächst Ihre Sicherheit und stellen Sie sowohl Wasser als auch Strom ab bzw. trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und schließen Sie den Wasseranschluss. An Werkzeugen benötigen Sie in der Regel Schlitz-, Kreuzschlitz- und/oder Torxschraubendreher in verschiedenen Größen, eventuell auch einen Steckschlüsselsatz.