Wie läuft eine Rallye ab?
Eine Rallye besteht aus sogenannten Wertungsprüfungen (WP) und Verbindungsetappen, die von einer zur nächsten WP führen. Lediglich auf den abgesperrten WP wird im Renntempo bzw. auf Bestzeit gefahren. Sieger ist das Team, das am Ende die schnellste Zeit gefahren hat.
Wann ist Rally?
Die 49. Ausgabe der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird vom 21. Januar bis zum 14. November 2021 ausgetragen.
Was braucht man für eine Oldtimer Rallye?
Eine als „Rallye“ ausgewiesene Oldtimer Veranstaltung hat immer einen mehr oder weniger sportlichen Charakter. Eine Rallye beinhaltet mindestens: das lesen eines Roadbooks (Beifahrer) einen funktionierenden Kilometerzähler und eine Stoppuhr.
Was macht ein Rallye Beifahrer?
Dazu gibt es ein bordeigenes Druckluftsystem, und zwar für jedes Rad einzeln. Das war jetzt aber noch immer nicht alles: Der Beifahrer ist auch für die eingebauten hydraulischen Wagenheber zuständig, die zum Einsatz kommen, wenn man sich entweder im Sand eingräbt oder einen Reifendefekt hat.
Wo findet die nächste Rallye statt?
Euro-Rallye-Trophée
27.03.-28.03.2021 | Rallye des Ardennes | Belgien |
---|---|---|
19.08.-21.08.2021 | Rallye Saarland Pfalz | Deutschland |
21.08.-22.08.2021 | Rallye de la Famenne | Belgien |
04.09.-05.09.2021 | Rallye de la Semois | Belgien |
10.09.-12.09.2021 | Rallye de Lorraine | Frankreich |
Wann ist die nächste Rallye in Deutschland?
The Deutschland Rally Herbst 2022.
Was braucht man für eine Rallye?
Rallye selber fahren: In Deutschland ist eine Lizenz notwendig. Um mit dem Rallye-Fahren anfangen zu können, benötigt ein Rallye-Fahrer oder eine Rallye-Fahrerin eine A-Lizenz. Diese Lizenz wird im Rahmen eines Lehrgangs erworben. Hierzu zählen theoretische Einheiten, aber auch praktische Erfahrungen auf der Strecke.