Wie laut sind elektronische Schlagzeuge?
Das akustische Set hat zusätzlich zum Trittschall noch den normalen Klang der selbst bei vorsichtiger Spielweise so ca. 80 bis 90dB und das ist deutlich mehr.
Sind elektronische Schlagzeuge laut?
Die reinen Anschlagsgeräusche auf die Schlagflächen hört man natürlich noch, das heißt: auch ein elektronisches Schlagzeug ist nicht vollkommen lautlos, aber eben sehr, sehr leise. Der satte und nach Belieben auch laute Schlagzeugsound des E-Drums kann über Kopfhörer voll ausgekostet werden.
Wie funktioniert ein E-Drum?
Der Sound eines E-Drums wird nicht akustisch, sondern digital erzeugt. Der Sound wird im Modul erzeugt und damit gibt es kein Verstimmen des Schlagzeugs: der Sound bleibt immer zu hundert Prozent perfekt. Beim Liveeinsatz wird das E-Drum-Set einfach an die PA-Anlage bzw. das Mischpult angeschlossen.
Wie wird E-Drums leiser machen?
Ein E-Drum noch leiser machen – geht das? Wie wir alle wissen, ist ein E-Drum, im Gegensatz zu einem akustischen Schlagzeug, schon die leisere Variante. Ganz lautlos sind E-Drums allerdings auch nicht. Beim Spielen entstehen durch das Schlagen auf die Pads ebenfalls Geräuschpegel im Bereich von 70 – 90 dB.
Was ist die beste Sitzposition zum Trommeln?
Die beste Sitzposition zum Trommeln ist es, die Trommel vor dich auf den Boden zu stellen und sie fest zwischen den Beinen zu halten. Dann kippst du den oberen Teil der Trommel (Fell) etwas von dir weg, der untere Teil bleibt auf dem Boden stehen. Probier es mal aus! Viel Spaß !!! Hier erfährst du etwas über die Spieltechnik der Djembé- Trommel:
Was ist eine afrikanische Trommel?
Die Schlitztrommel, auch Nachrichtentrommel genannt. Die Djembé – sie ist becherförmig und die meist bekannteste afrikanische Trommel. Andere afrikanische Trommel Arten sind noch die Marimba und die Mbira, die aber beide wie ein Schlagzeug regelmäßig gestimmt werden müssen.
Was habe ich beim Trommeln mit Kindern dabei?
Beim Trommeln mit Kindern habe ich übrigens meistens meinen kleinen Hund dabei. Allerdings hat er jede Menge Blödsinn im Kopf. Letztens hat er sich zum Beispiel in einer Trommel versteckt. Zum Glück haben mir ein paar Kinder beim Suchen geholfen.