Wie lautet das Unwort des Jahres 2020?
„Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“ sind die Unwörter des Jahres 2020. Erstmals kürt die Jury gleich zwei Begriffe, um darauf aufmerksam zu machen, dass auch abseits von Corona unangemessene Wörter geprägt wurden.
Wer entscheidet über das Unwort des Jahres?
Die GfdS kürte erstmals 1971 ein „Wort des Jahres“ und tut dies seit 1977 regelmäßig. Über das jährliche „Unwort“ wird seit 1991 entschieden. In den vergangenen Jahren entschieden beispielsweise „Klimahysterie“ (2019),“alternative Fakten“ (2017), „Gutmensch“ (2015) oder „Döner-Morde“ (2011) die Wahl für sich.
Wie heißt das Wort des Jahres 2019?
Wort des Jahres
Jahr | Wort des Jahres |
---|---|
2017 | Jamaika-Aus |
2018 | Heißzeit |
2019 | Respektrente |
2020 | Corona-Pandemie |
Was ist das Unwort des Jahres 2021?
Coronavirus beschäftigt uns auch im Jahr 2021 weiterhin. Folgende mögliche Unworte sind daher weiter präsent: Impfnationalismus / Impfstoff-Nationalismus. Querdenker.
Was war das Wort des Jahres 2002?
„Pisa-Schock“ und „Jahrtausendflut“ wurden auf die Plätze verwiesen. Wiesbaden – Kreativ und prägnant zugleich sei die Worterfindung „Teuro“, argumentierten die Mitglieder der Gesellschaft für Deutsche Sprache und ernannten die Vokabel zum „Wort des Jahres 2002“.
Was ist das Wort des Jahres 2021?
Das Wort „sus“ hat seinen Ursprung laut Pons-Verlag, zu dem Langenscheidt nun gehört, in dem beliebten Online-Spiel Among Us. Diese Wörter stehen zur Wahl zum Jugendwort des Jahres 2021: Cringe: bezeichnet alles, wofür man sich schämt oder fremdschämt. akkurat: drückt Zustimmung aus.
Welches Wort war in Deutschland und Österreich das Wort des Jahres?
Wort des Jahres 2020 – Deutschland: „Corona-Pandemie“, Österreich: „Babyelefant“ – SWR3.