Wie lautet der Steiner sche Satz?
Das Trägheitsmoment eines Körpers ist dann am geringsten, wenn die Drehachse durch den Schwerpunkt geht.
Was bedeutet massenträgheitsmoment?
Das Trägheitsmoment, auch Massenträgheitsmoment oder Inertialmoment, gibt die Trägheit eines starren Körpers gegenüber einer Änderung seiner Winkelgeschwindigkeit bei der Drehung um eine gegebene Achse an (Drehmoment geteilt durch Winkelbeschleunigung).
Was ist eine Schwerachse?
Der Schwerpunkt oder das Gravizentrum (engl. Center of Gravity, COG bzw. C/G) stellt das Zentrum, die gemittelte Position einer Ansammlung eines oder mehrerer Objekte, bezogen auf die Schwerkraft, dar.
Kann man Flächenträgheitsmomente addieren?
Flächenträgheitsmoment für mehrere Flächen Besteht eine Fläche aus mehreren Teilflächen A_i, so können die Flächen dieser miteinander addiert werden.
Was sind Hauptträgheitsmomente?
Das zu einer Hauptträgheitsachse gehörige Trägheitsmoment wird als ein Hauptträgheitsmoment des Körpers bezeichnet. Bei Körpern mit geringerer Rotationssymmetrie sind im Allgemeinen höchstens zwei Hauptträgheitsmomente gleich. Hauptträgheitsachsen mit unterschiedlichem Trägheitsmoment stehen senkrecht aufeinander.
Kann das Trägheitsmoment negativ sein?
Die zugehörigen Flächenträgheitsmomente heißen dann Hauptträgheitsmomente, sie nehmen in diesem Falle extremale Werte an. Im Gegensatz zu den axialen und zum polaren Flächenträgheitsmoment kann diese Größe sowohl positive als auch negative Werte annehmen.
Was sagt mir das Flächenträgheitsmoment?
Neben anderen Größen beschreibt das Flächenträgheitsmoment den Widerstand eines Bauteiles gegenüber einer Beanspruchung auf Torsion oder Biegung. Das Flächenträgheitsmoment wird üblicherweise in der SI-Einheit m4 angegeben.
Was bedeutet cm4?
Einheiten. Die Flächenträgheitsmomente werden üblicherweise in cm4, mm4 oder auch m4 angegeben (SI-Einheiten). Im veralteten, in den USA aber noch gebräuchlichen Einheitensystem werden sie normalerweise in in4 notiert.
Wie sieht das Trägheitsellipsoid aus wenn alle Hauptträgheitsmomente gleich sind?
Sind alle Hauptträgheitsmomente eines Körpers gleich, muss es sich bei ihm um eine Kugel oder um einen Würfel handeln. Sind nur zwei Hauptträgheitsmomente gleich, nennt man ihn einen symmetrischen Kreisel. Sind alle verschieden, spricht man von einem unsymmetrischen Kreisel.
Was sind Hauptachsen und Hauptträgheitsmomente?
Die Hauptachsen sind diejenigen Achsen, für welche die Flächenträgheitsmomente ihre Extremwerte annehmen. Achsen, die durch den Schwerpunkt verlaufen und für die das Deviationsmoment verschwindet, werden als Hauptachsen bezeichnet. Sowohl die y- als auch die z-Achse sind Hauptachsen des Querschnitts. …