Wie lautet die Definition von Zusammenschluss gemäß Wettbewerbsrecht?
Nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Zusammenschluss vom Bundeskartellamt zu untersagen, wenn dadurch wirksamer Wettbewerb erheblich behindert wird. Dies ist insbesondere der Fall, wenn zu erwarten ist, dass durch den Zusammenschluss eine marktbeherrschende Stellung erlangt oder verstärkt wird.
Warum gibt es viele Unternehmenszusammenschlüsse?
Grund für den Unternehmenszusammenschluss ist, wirtschaftlich besser gestellt zu sein. Dabei müssen die einzelnen Unternehmen nicht zwingend ihre Selbstständigkeit aufgeben. Zum Ziel der Gewinnmaximierung führen mehrere Schritte. Auch durch Wissensaustausch der beiden Unternehmen wird dieses Ziel erreicht.
Was ist die Vision eines Unternehmens?
Die Vision eines Unternehmens dient der Orientierung für das tägliche Handeln zur Erreichung eines übergeordneten Ziels. Gleichzeitig ist sie eine Antriebsquelle für die Motivation von Mitarbeitern und Führungskräften, die durch die gemeinsame Arbeit an einem gemeinsamen Ziel eine gemeinsame Identität aufbauen.
Welche Formen der Unternehmensorganisation gibt es?
Formen der Unternehmensorganisation. Zu den etablierten Formen der Unternehmensorganisation gehören beispielsweise die funktionale und die agile Organisationsform, die Matrixorganisation, das Einliniensystem, das Mehrliniensystem und die Stablinienorganisation.
Welche Bedeutung hat die Unternehmensvision für das Unternehmen?
Für das Unternehmen hat die Unternehmensvision daher folgende Bedeutung: Gerade in Zeiten sich ständig verändernder Umweltzustände und Marktsituationen brauchen Unternehmen eine klare Vision, wo es in der Zukunft hingehen soll.
Was ist die Aufbauorganisation von Unternehmen?
Die Aufbauorganisation von Unternehmen Bei der Aufbauorganisation wird das Unternehmen in einzelne Bereiche, Abteilungen und Arbeitsstellen gegliedert. Dabei werden nicht nur Zuständigkeiten, sondern auch Weisungsbefugnisse und Entscheidungsgewalten, also die Hierarchie im Unternehmen festgelegt.