Wie leben Aborigines in Australien?
Die Aborigine-Völker im Landesinneren lebten als Jäger und Sammler. Heute lebt über die Hälfte der Aborigines in Städten, oft unter erschreckenden Bedingungen in den Randgebieten. Viele andere arbeiten in Viehzuchtbetrieben und auf Farmen, die inzwischen ihr angestammtes Land eingenommen haben.
Wo wohnen die Aborigines in Australien?
Gegründet wurden Siedlungen vor allem in abgelegenen Gebieten im Northern Territory, in Western Australia und Australien. Im Northern Territory leben etwa 30 Prozent der dortigen Aborigines in etwa 500 weit über das Land verstreuten Homelands.
Was ist die Geschichte und Philosophie der australischen Aborigines?
Geschichte & Philosophie der australischen Ureinwohner. Nach der Ankunft der weißen Konquistadoren im Jahre 1788 verschlechterte sich die Situation der Aborigines zunehmend. Schätzungen zufolge nahm die Zahl der indigenen Bevölkerung bis zum Jahre 1920 von ca. einer halben Millionen auf gerade einmal 60.000 ab.
Was sind die Hauptprobleme der Kinder in Australien?
Die Hauptprobleme der Kinder in Australien: : Etwa jedes siebte Kind in Australien lebt in Armut und kann dieser nicht entkommen. Familien mit geringem Einkommen haben Schwierigkeiten, ihre Kinder groß zu ziehen, und so werden diese manchmal Opfer von Missbrauch und Misshandlungen.
Was ist das Ziel der Aborigines?
Das Ziel der Aborigines ist es, ähnlich wie in manchen Ausprägungen des Buddhismus und Hinduismus, den Geist stets zu weiten und mit dem Sein zu verschmelzen. Die Welt der Dualität hört auf zu existieren und der Traum beginnt sich im Leben zu manifestieren.
Was sind die Aborigines im deutschen Sprachgebrauch?
Im deutschen Sprachgebrauch werden unter dem Begriff Aborigines meist alle Ureinwohner des Kontinents verstanden, während man in Australien zwischen Aborigines und den Torres-Strait-Insulanern, den ursprünglichen Bewohnern der Inseln in der Torres-Straße in der Meerenge zwischen dem australischen Kontinent und Neuguinea unterscheidet.