Wie lebten Hans und Sophie Scholl?

Wie lebten Hans und Sophie Scholl?

Hans und Sophie Scholl lebten mit ihrer Familie im beschaulichen Ulm, als die Nationalsozialisten 1933 die Macht übernahmen. Beide waren noch Schüler: Hans wurde 1919 geboren, seine Schwester Sophie 1921. Der Vater Robert Scholl verdiente den Lebensunterhalt für seine fünf Kinder als Steuerberater.

Was waren Sophie Scholls Ziele?

Sophie und ihr Bruder Hans Scholl kämpften als Teil der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Dafür wurden sie zum Tode verurteilt.

Was wollte die weiße Rose mit ihren Flugblättern erreichen?

“ Im zweiten Flugblatt verurteilt die Weiße Rose den Massenmord an den Juden in Polen. Sie sieht darin das „fürchterlichste Verbrechen an der Würde des Menschen“. Die Verfasser sprechen der schweigenden Mehrheit in Deutschland eine Mitschuld zu, weil sie dazu beitrug, dass „diese Regierung überhaupt entstehen konnte“.

Was passierte mit Sophie Scholls Eltern?

Geschwister Scholl Erzogen zum Widerstand. Ihre letzte Botschaft galt den Eltern: 1943 wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Hinter den berühmten Geschwistern stand eine Familie, die sich immer wieder gegen den Krieg und Hitler gestellt hatte – und sie unterstützte die Widerstandskämpfer bis zuletzt.

Wer hat Sophie Scholl verraten?

Der Hausmeister Jakob Schmid, der Sophie Scholl verriet, erhielt eine Belohnung von 3.000 Reichsmark. Am 11. Mai 1945, drei Tage nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, wurde Schmid von den US-Amerikanern verhaftet und von der Münchner Spruchkammer zu fünf Jahren Arbeitslager verurteilt.

Was sind die Kämpfe der Rosenkriege?

Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet. Die Adelshäuser waren verschiedene Zweige des Hauses Plantagenet und führten ihre Stammlinie auf König Edward III.

Wer war eigentlich Schuld am Ersten Weltkrieg?

Wer war eigentlich Schuld am Ersten Weltkrieg? Eine Frage, die sehr schwer zu beantworten ist, da die Zusammenhänge mehr als kompliziert waren. Geht es nur darum, wer den Krieg zuerst erklärte, dann trugen sowohl das Deutsche Reich wie auch Österreich-Ungarn Schuld.

Was waren die Gründe für den Kalten Krieg?

Gaddis beschreibt die Gründe für den Ausbruch des Kalten Krieges folgendermaßen: „Der Konflikt bestand in den gewagten Hoffnungen und paranoiden Ängsten Josef Stalins auf sowjetischer Seite, sowie der Entschlossenheit der Vereinigten Staaten und ihrer westlichen Alliierten,…

Was ist das Pflücken der Roten Rosen?

Das Pflücken der roten und weißen Rosen, 1910, Fresko von Henry Paine, Szene aus William Shakespeares Drama Heinrich VI., Teil 1 Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben