Wie lege ich ein TENS Gerat richtig an?

Wie lege ich ein TENS Gerät richtig an?

Platzieren Sie die Elektroden jeweils so, dass die schmerzende Stelle ungefähr mittig zwischen beiden Elektroden sitzt. Der Abstand zwischen den beiden Elektroden sollte nicht viel mehr als 20 cm betragen. Die Polarität der Elektroden (bei einem Elektrodenpaar) spielt bei der TENS-Therapie keine Rolle.

Wie oft kann ich ein TENS-Gerät benutzen?

In der Regel fängt der Patient mit 20 bis 30 Minuten TENS Einwirkung an, gewöhnlich 3 bis 4 Mal am Tag. Je nach individueller Situation, bzw. Verträglichkeit wird die Anwendungsfrequenz und Anwendungsdauer bis hin zu 5 – 6 mal 1 Stunde pro Tag gesteigert.

Wie kannst du die Elektroden anbringen?

Für die optimale Anwendung Deines TENS-Gerätes (wie. z.B. dem SaneoTENS oder SaneoONE ), kannst Du die jeweils zusammengehörigen Elektroden auf einer Seite Deines Hinterkopfes/Nacken anbringen. Eine Elektrode wird im Nackenbereich und die Zweite im Schulterbereich angebracht (siehe Abbildung).

Wie kannst du die Elektroden richtig positionieren?

Elektroden richtig positionieren Für die optimale Anwendung Deines TENS-Gerätes (wie. z.B. dem SaneoTENS oder SaneoONE), kannst Du die jeweils zusammengehörigen Elektroden auf einer Seite Deines Hinterkopfes/Nacken anbringen. Eine Elektrode wird im Nackenbereich und die Zweite im Schulterbereich angebracht (siehe Abbildung).

Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden Elektroden?

Der Abstand zwischen den beiden Elektroden sollte nicht viel mehr als 20 cm betragen. Die Polarität der Elektroden (bei einem Elektrodenpaar) spielt bei der TENS-Therapie keine Rolle.

Was sind selbstklebende Elektroden?

Die selbstklebenden Elektroden haben die Schlüsselrolle einer jeden TENS-Behandlung inne. Sie sind es, die den Strom auf die Haut und in die Nervenbahnen übertragen. Durch die Verwendung geeigneter Elektroden können sehr positive Effekte erzielt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben