Wie legt ihr das Wakeboard auf?
Setzt euch hin und legt das Wakeboard leicht auf dem Wasser auf. Lasst euch von der Anlage ins Stehen ziehen und dreht dann euren Fuß nach vorn. Ein super Wakeboarding-Tipp: Zieht auch hier vor dem Start die Zehen nach oben oder zu euch.
Was ist ein Super Wakeboarding-Tipp?
Ein super Wakeboarding-Tipp: Zieht auch hier vor dem Start die Zehen nach oben oder zu euch. Dann gelingt der Start noch besser! Sprungstart: So starten eher geübte Wakeboard-Fahrer – nämlich mit einem kleinen Hüpfer ins Wasser. Dabei drehen sie die gewünschte Richtung nach vorn. Gelingt euch am Anfang nicht?
Wie sieht ein Wakeboard auf dem Brett aus?
Ein bisschen Grundwissen, bevor ihr euch aufs Brett schnallt: Ein Wakeboard sieht in etwa so aus wie ein Snowboard, nur kürzer und breiter. Auf dem Brett, das meist aus Fiberglas besteht, sind zwei Bindungen montiert. In diese schlüpft ihr vor dem Start hinein.
Was ist eine Wakeboard-Kleidung?
Deine Wakeboard-Kleidung nennt sich Neoprenanzug. Er hält kaltes Wasser von deinem Körper fern. Hinzu kommen Schutzweste und Helm. Wie alles am besten zusammenpasst und verwendet wird, erfährst Du nun:
Was ist eine Wakeboard Bindung?
Sie ist die Verbindung zwischen Board und Rider und sorgt dafür, dass Bewegungen richtig auf das Wakeboard übertragen werden. Die Flexibilität der Wakeboard Bindung beeinflusst das Fahrgefühl. BeyondSurfing hat über 19 Stunden recherchiert und stellt Ihnen die besten Wakeboard Bindungen in 2021 vor.
Wie schiebt man die Hüfte vom Wakeboard ins Gleiten?
Sobald der Zug über die Hantel kommt und das Board ins Gleiten gebracht wird, schiebt man die Hüfte vom Steg zentral über die Bindungen und zentral zwischen die Kanten des Wakeboards. Sobald man die 30 km/h erreicht hat und unter dem Umlaufseil der Seilbahn fährt, richtet man den Oberkörper auf und streckt langsam die Arme aus.