Wie lenken Blindschleichen bei Gefahr von sich ab?
Gattung/Art: Anguis fragilis Die Blindschleiche sieht aus wie eine Schlange, ist aber eigentlich eine Echse, die keine Beine mehr hat. Gerät sie in Gefahr, wirft sie ihren Schwanz ab und lenkt so den Angreifer von sich selbst ab. In der Haut von Blindschleichen sind kleineKnochenplatten eingelagert.
Sind Blindschleichen vom Aussterben bedroht?
Ihr größter Feind ist die moderne Landwirtschaft, weil die Blindschleiche dadurch ihre Lebensgebiete verliert. Auch im Straßenverkehr sterben viele Blindschleichen. Vom Aussterben sind sie jedoch trotzdem nicht bedroht. Blindschleichen sind dünner als der kleine Finger eines Menschen.
Wo legen Blindschleichen ihre Eier?
Lebendgebärendes Reptil Als Eidechse gehört die Blindschleiche zu den Reptilien und sollte eigentlich Eier legen. Dafür sucht sie frostgeschützte Erdlöcher auf, wo sie oft gesellig selbst mit anderen Reptilienarten zusammen den Winter überdauert.
Warum gehört die Blindschleiche nicht zu den Schlangen?
Anders als Schlangen haben Blindschleichen bewegliche, verschließbare Augenlider. Sie bewegen sich langsamer als Schlangen und ihr Schlängeln wirkt steif und weniger agil. Zum Züngeln müssen sie das Maul leicht öffnen, denn anders als Schlangen besitzen sie keine Lücke in der Oberlippe.
Können sich Blindschleichen tot stellen?
Sie kann sich bei Gefahr tot stellen und ein stinkendes Sekret abgeben – ist aber völlig ungefährlich.
Wie viele blindschleichen gibt es?
Nach neueren molekularbiologischen Studien werden inzwischen allerdings fünf Arten unterschieden, die früher alle unter dem Taxon Anguis fragilis zusammengefasst waren. Neben der hier behandelten bisherigen Nominatform (Westliche) Blindschleiche (Anguis fragilis s. str.)
Wann legen Blindschleichen Eier?
Bereits kurz nach Beendigung der Winterruhe erfolgt die Paarung, und nach einer Trächtigkeit von etwa 3 Monaten (im Juni bis August) gebärt das Weibchen durchschnittlich 8 bis 12 Junge, die 7 bis 9 cm lang sind.
Wie legen Blindschleichen Eier?
Die meisten Reptilien legen ihre Eier an einen Geschützen warmen Ort ab. Blindschleichen sind hingegen ei-lebendgebärend. Das Weibchen trägt ca. zehn befruchtete Eier bis zu 14 Wochen lang aus.