Wie lernen Kinder im Outback?
Jedes Kind wird jedes Jahr einmal von einem Lehrer zuhause besucht und unterrichtet – eine gute Gelegenheit für Tests, Klassenarbeiten, spezielle Projekte, und Gespräche mit den Eltern. Jede Woche reichen die School of the Air Schüler ihre Hausarbeiten zur Bewertung ein.
Wo leben Lehrer im Outback?
Im Zentrum des Outback, in Alice Springs, gibt es eine Schule ohne Schüler, ohne Klassenräume, aber mit drei Studios: die „School of the Air“. Sie betreut 130 Kinder auf einer Fläche von 1,3 Millionen Quadratkilometern.
Wie lernen die Kinder in Australien?
Wer hat die School of the Air gegründet?
Natürlich nicht, denn die Australier sind sehr erfinderisch, wenn es um das Überleben in der Einöde geht. 1951 wurde für die Kinder in Australiens Outback eine auf der Welt einmalige Einrichtung gegründet: die erste School of the Air.
Wer hat die School of Air erfunden?
Oft verzweifelte Lehrerinnen und Lehrer bitten sie um Rat. Kerrie Russell ist Leiterin der „School of the Air“ in Alice Springs in Zentralaustralien – einer Schule, die siebzig Jahre Erfahrung mit Fernunterricht hat. Denn die „School of the Air“ hat die größten Klassenzimmer der Welt.
Wie vermehren sich die Wegstrecken im Outback?
Im Outback vermehrfachen sich die Wegstrecken um ein Vielfaches. Für die Kinder der Stationen im Outback ist die tagtägliche Fahrt zur Schule daher unmöglich. Damit die sie trotzdem eine grundlegende Schulausbildung erhalten, wird der Lernstoff bis zur 10. Klasse per Fernunterricht ins Outback übermittelt.
Wie wird der Unterricht ins Outback übermittelt?
Klasse per Fernunterricht ins Outback übermittelt. Inhalte sind unter anderem die Fächer Sprachkunde, Mathematik, Erdkunde, Medien oder Wissenschaft. Speziell geschulte Pädagogen vermittelten den Kindern im Outback den Unterrichtstoff anfänglich über Kurzfunkwellen.
Wie viele Menschen leben im Outback?
Trotz der widrigen Umstände leben etwa 170.000 Menschen im Outback. Viele von ihnen berichten, dass sie wegen des weiten Landes und der großen Freiheit gekommen seien.