Wie lernt man einfacher?
Lerntipps:
- Teilt euch den Lernstoff immer in kleine Portionen ein.
- Macht regelmäßig Lernpausen: Man kann sich höchstens 45 Minuten konzentrieren, alles was ihr dann noch lernt, wird nicht mehr „abgespeichert“.
- Versucht euch möglichst oft Eselsbrücken zu überlegen.
- Verwendet für eure Aufzeichnungen verschiedene Farben!
Wie kann ich lernen ohne zu lernen?
Darum: Schaffe dir ein Lernumfeld, in dem du konzentriert arbeiten kannst und schütze dich vor allem, was dich ablenkt. Sei ruhig ein bisschen drastisch: Schalte dein WLAN ab, mach dein Smartphone aus und schließe deine Tür ab. Versuche dich komplett aufs Lernen zu fokussieren.
Wie kann ich Erfolgreich lernen?
Um erfolgreich lernen zu können, hilft es, wenn ihr versteht, wie euer Gehirn arbeitet. Ihr könnt euch das so vorstellen: Wenn ihr zum Beispiel eine mathematische Formel lernt, indem ihr sie nur anschaut, wird die irgendwo in eurem Kopf in eine Schublade gesteckt.
Ist diese Lernmethode unheimlich effektiv?
Diese Lernmethode ist also ein perfekter Weg, sich selbst zu testen und das Gelernte zu vertiefen. Wenn Du das nächste Mal etwas lernst probiere die Lernmethode einfach mal aus. Du wirst sehen, dass es nicht so einfach ist. Aber genau das macht diese gute Lernmethode so unheimlich effektiv.
Was sollte man während dem Lernen tun?
Wenn man während dem Lernen viel nachdenkt, sollte man etwas tun bei dem man nicht viel denken muss. Wenn man eine neue Sportart lernt sollte man in der Pause seinen Körper ruhen lassen. Umso mehr sich die Pausenaktivität von der Lerntätigkeit unterscheidet, desto ausgeruhter wird man zurückkommen.
Ist autonomes Lernen einfacher oder schwerer?
Autonomes Lernen ist je nach Ziel einfacher oder schwerer, bedarf mehr oder weniger Begleitung. Wie diese Begleitung auszusehen hat, ist von Fall zu Fall verschieden. Manchmal reichen methodische Anregungen, manchmal braucht es ein wenig Druck oder aber im Gegenteil Gewährenlassen.