Wie loese ich eine Ungleichung?

Wie löse ich eine Ungleichung?

Ungleichungen werden im Prinzip genauso gerechnet, wie normale Gleichungen. Nur eine Sonderregel muss noch beachtet werden: Multipliziert oder dividiert man beide Seiten einer Ungleichung mit einer negativen Zahl, so tauschen sich „<“ und „>“ bzw. „≤“ und „≥“ gegeneinander aus.

Wie gibt man die Lösungsmenge bei ungleichungen an?

Die Lösungsmenge beim Ungleichungen Lösen kannst du auf zwei Arten hinschreiben: Mengenschreibweise: IL = {x I x > 2} Intervallschreibweise: IL = ] 2 ; ∞ [

Wie kann man die Lösungsmenge bestimmen?

Du sollst also anstelle von x eine Zahl einsetzen, damit du die Gleichung lösen kannst. Die Zahlen, die du nun für x einsetzen kannst und bei denen die Gleichung stimmt, werden in der Lösungsmenge angegeben. Nehmen wir als Beispiel diese Gleichung: 3 + x = 2 + 5.

Warum fallunterscheidung bei Ungleichungen?

Betragsungleichungen lassen sich durch Fallunterscheidung oder durch Quadrieren lösen. Das Quadrieren hat den Nachteil, dass sich dadurch meist die Ungleichung verkompliziert und somit der Lösungsweg länger wird. Die Standardmethode ist deshalb die Fallunterscheidung.

Was ist Gleichung Ungleichung?

Ungleichungen: Bei Ungleichungen ist die eine Seite der Gleichung meist größer oder kleiner als die andere. Dies wird durch ein „<“ ( kleiner ) oder „>“ ( größer ) ausgedrückt, so wie dies bereits in der Grundlagen der Mathematik behandelt wurde. Darüber hinaus gibt es ein kleiner-gleich „≤“ und ein größer-gleich „≥“.

Wie berechnet man lineare Ungleichungen?

Anleitung

  1. Terme auf beiden Seiten der Ungleichung zusammenfassen.
  2. Denselben Term auf beiden Seiten der Ungleichung addieren/subtrahieren.
  3. Beide Seiten der Ungleichung mit derselben positiven* Zahl multiplizieren.
  4. Beide Seiten der Ungleichung durch dieselbe positive* Zahl dividieren.

Was ist Lösungsmenge?

Als Lösungsmenge bezeichnet die Mathematik die Menge der Lösungen einer Gleichung, einer Ungleichung, eines Systems von Gleichungen und Ungleichungen oder allgemein Menge von (logischen) Aussagen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben