Wie loest man Klammern?

Wie löst man Klammern?

Für das Auflösen von Klammern in Summen und Differenzen gilt: Steht ein Pluszeichen vor der Klammer, so kann man die Klammer einfach weglassen. Steht ein Minuszeichen vor der Klammer, so darf die Klammer nur dann weggelassen werden, wenn die Zeichen innerhalb der Klammer umgekehrt werden.

Wann Klammern Ausmultiplizieren?

Was ist das? Ausmultiplizieren dient dazu, Klammern aufzulösen: Wenn ein Term mit einer Klammer, in der eine Summe oder Differenz steht, multipliziert werden soll, muss der Term mit jedem Glied in der Klammer multipliziert werden, um die Klammer aufzulösen.

Welche Klammer löst man zuerst auf?

Rechnungen in Klammern werden zuerst ausgeführt. Danach gilt Punkt- vor Strichrechnung. Enthält eine Aufgabe Klammern, dann führst du die Rechungen in den Klammern immer zuerst aus. Danach gilt Punktrechnung vor Strichrechnung .

Wie löst man eine Plusklammer auf?

Plusklammerregel: Steht vor einer Klammer ein Pluszeichen, so sprechen wir von einer Plusklammer. Die Plusklammerregel ist ein Spezialfall des Distributivgesetzes, indem du dir die Zahl 1 vor der Klammer denkst. (a) a + (b + c) = a + 1 · (b + c) = a + 1 · b + 1 · c = a + b + c.

Wie löse ich Wurzeln auf?

Wurzelgleichungen lösen. Um die Wurzel zu beseitigen, müssen wir sie mit dem Wurzelexponenten potenzieren. Das Potenzieren mit 2, um eine Quadratwurzel zu beseitigen, heißt auch Quadrieren .

Wann muss man eine Klammer setzen?

Klammern umschließen Zusatzinformationen, die für das Verstehen eines Satzes nicht unbedingt nötig sind. Auch um den Fluss eines Satzes nicht zu stören, können wir ein Wort oder einen Gedanken in Klammern setzen.

Wie multipliziert man 2 Klammern?

Zwei Summen (oder Differenzen) werden miteinander multipliziert, indem man den ersten Summanden der ersten Klammer mit dem ersten Summanden der zweiten Klammer multipliziert. Anschließend wird der erste Summand der ersten Klammer mit dem zweiten Summanden der zweiten Klammer multipliziert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben