Wie löscht man Cache im iPad?
Den Verlauf und den Cache löschen Öffnen Sie die Einstellungen. Tippen Sie auf das Symbol von Safari. Wählen Sie „Verlauf und Websitedaten löschen“.
Wo finde ich Cache beim iPhone?
Cache der größten App vollständig leeren Gehen Sie auf die Einstellungen Ihres iPhones. Navigieren Sie danach auf „Allgemein“ > „Benutzung“ > „Speicher verwalten“. Hier wird nun angezeigt, wie der Speicher verteilt ist und Sie sehen, bei welcher App es sich besonders lohnen könnte, Speicher freizugeben.
Was tun wenn der iPad Speicher voll ist?
Falls der iPad Speicher voll ist, sollten vor allem die Fotos, Videos und die eigene Musik genau inspiziert werden. Häufig handelt es sich dabei um Filme oder um Musik, die nicht mehr genutzt wird oder um Filme, die schon gesehen wurden. Diese können in der jeweiligen App gelöscht werden.
Welche Dateien werden im Zwischenspeicher ihres iPads gespeichert?
Im Zwischenspeicher Ihres iPads, dem sogenannten Cache, werden temporäre Dateien abgelegt. Dabei kommt schnell eine große Menge an Daten zusammen, die Ihr iPad verlangsamen kann. Löschen Sie den Cache regelmäßig, um Ihr iPad nicht mit unnötigen Daten zu belasten.
Kann der Cache das iPhone beschleunigen?
Obwohl der Cache das Laden des iPhone beschleunigen kann, nimmt er auf Ihrem iPhone jedoch beträchtlichen Speicherplatz in Anspruch. Das Entfernen von Cache-Daten hat keine Auswirkungen auf die App-Funktionen. Der einzige Nachteil ist, dass das Laden von vorgespeicherten Daten etwas länger dauert.
Wie viele Daten sammeln sie im Cache?
Im Cache sammeln sich viele Daten und es können schnell mehrere hundert MB zusammenkommen. Den Cache sollten Sie daher regelmäßig leeren, denn er kann Ihr iPad und insbesondere den Safari Browser stark verlangsamen. Sie können den Cache einzeln löschen oder den Cache und den Verlauf zusammen entfernen.