Wie mache ich Garantie geltend?
Um Ihren Gewährleistungsanspruch geltend zu machen, sollten Sie sich nicht an den Hersteller verweisen lassen. Dieser ist nur für den Garantieanspruch zuständig. Sollten Sie eine Klage bei Gericht einreichen müssen, muss dies innerhalb der Gewährleistungsfrist geschehen.
Kann man reklamieren?
Mängel und Defekte an Waren sofort reklamieren Er hat die Möglichkeit, den Defekt zu reparieren oder die Ware gegen ein Produkt ohne Mängel zu tauschen. Sind nach dem Kauf mehr als sechs Monate vergangen, muss der Kunde nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestanden hat – auch wenn er nicht sofort erkennbar war.
Wie Garantie einfordern?
Das Wichtigste in Kürze: Nach dem Kauf einer Sache muss der Händler zwei Jahre dafür gerade stehen, dass er Ihnen eine mangelfreie Ware übergeben hat. Für die Behebung von Mängeln ist der Verkäufer verantwortlich, nicht der Hersteller. Reklamationen sind auch möglich, wenn Händler einen Umtausch ausschließen.
Welche Angaben muss die Garantie enthalten?
Außerdem muss sie den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und den räumlichen Geltungsbereich des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers enthalten. Der Verbraucher kann zudem verlangen,…
Ist die Geltungsdauer der Garantie begründet?
Es wird vermutet, dass ein während der Geltungsdauer der Garantie auftretender Sachmangel die Rechte aus der Garantie begründet. Der Käufer wird darüber hinaus durch die Regelungen über den Verbrauchsgüterkauf geschützt. In § 477 BGB sind Sonderbestimmungen für Garantien enthalten.
Was sind die verschiedenen Formen von Garantien?
Es gibt dabei die unterschiedlichsten Formen von Garantien: „Preisgarantie“ (Rücknahme oder Preisangleichung wenn die Konkurrenz billiger ist) „Zufriedenheitsgarantie“ (befristetes Rückgaberecht bei Unzufriedenheit mit dem Produkt) „3 Jahre Garantie für …“ (Garantieumfang wird meist konkret genannt)
Was ist die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung?
Die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung (seit der Schuldrechtsreform: Sachmängelhaftung) sind inhaltlich keine identischen Begriffe. Gleichwohl werden sie oft gleichgestellt oder verwechselt.