Wie macht man am besten Fotos mit Handy?
Tipps und Tricks für bessere Fotos mit dem Smartphone
- Querformat statt Hochformat.
- Niemals mit der Fingerzangen-Geste zoomen.
- Filter lieber erst nach dem Fotografieren hinzufügen.
- Verwende für zu dunkle und zu helle Motive die HDR-Funktion.
- Verwende immer die Originalgröße.
- Verzichte auf den Blitz.
Wie kann ich Bilder auf dem Handy verkleinern?
Auf dem Android-Handy können Sie die Fotos verkleinern, indem Sie die entsprechende App aus dem Google Play Store herunterladen. Die beliebtesten Apps sind „Reduce Photo Size“ und „Pixlr Express“. Mehr Apps finden Sie, indem Sie im Google Play-Textfeld Begriffe wie „Bildgröße ändern“ oder „Bilder verkleinern“ eingeben.
Wie nimmt man auf dem Handy auf?
Öffnen Sie die App Sprachmemos/Rekorder/Diktiergerät auf Ihrem Android Smartphone. Falls Sie die App nicht finden können, sehen Sie in ihrem Ordner nach oder gehen sie auf den Play- Store. 2. Drücken Sie auf den roten Aufnahmeknopf in der Aufnahme-App, um Ihre Aufnahme zu starten.
Wie kann ich mein Bild kleiner machen?
Rechtsklicken Sie die Bild-Datei, halten Sie den Mauszeiger auf „Öffnen mit…“ und wählen Sie Paint aus. Oben in der Menüleiste klicken Sie dann im Bereich „Bild“ auf „Größe ändern“. Im neuen Fenster können Sie oben auswählen, ob Sie die Größenänderung in Form von Prozent oder Pixeln angeben wollen.
Was brauchen sie für ein Handy und ein Notebook?
Sie brauchen ein Handy, einen Tablet-PC oder ein Notebook mit Kamera und eine Lesesoftware für QR-Codes. Die Apps Beetagg und i-nigma gibt es für Handys von Apple, Nokia und Android-Modelle. Am Macbook besorgt Quick Mark das Einlesen der Codes oder zBar kostenlos an Windows-Notebooks.
Wie finden sie die Nutzungsdaten auf ihrem Smartphone?
Diese finden Sie in den Sicherheitseinstellungen unter „Apps mit Nutzungsdatenzugriff“. Gewähren Sie der App „Files Go“ den Zugriff auf die Nutzungsdaten. Nach dem ersten Start ist in der Übersicht zu sehen, wie viel Speicherplatz auf Ihrem Smartphone gerade genutzt wird und wie viel noch zur freien Verfügung steht.
Kann man einen QR-Code mit einem Fotohandy aufnehmen?
Der Code muss sich nur mit einem Lesegerät scannen lassen. Ein riesiger QR-Code an einer Hauswand lässt sich aus einigen Metern Entfernung problemlos mit dem Fotohandy aufnehmen. Zu klein dürfen QR-Codes allerdings nicht sein, damit Lesegeräte mit einfacher Optik, etwa Handys, sie noch scharfstellen und entziffern.