Wie macht man ein MRT vom Kopf?
Der Patient wird auf einer Liege langsam durch das röhrenförmige MRT Gerät gefahren, während ein spezieller Computer die Aufnahmen erstellt. Ohrstöpsel oder Kopfhörer können beruhigend wirken und lenken von den lauten Klopfgeräuschen ab, die aufgrund des Magnetfeldes entstehen.
Was bedeutet Stir im MRT?
Die STIR-Sequenz ist eine spezielle Aufnahme-Technik im MRT. Im Vorfeld der Untersuchung kann festgelegt werden, in welcher Abfolge das MRT-Gerät die elektromagnetischen Signale aussendet.
Was ist eine Magnetresonanztomografie?
Bei der CT wird die Strahlung aber immer so gering wie möglich gewählt. Magnetresonanztomografie: Die MRT oder MRI verwendet keine Röntgenstrahlung, sondern ein starkes Magnetfeld (bis 100000-mal so stark wie das Erdmagnetfeld) und Radiowellen, um die Bilder zu erzeugen.
Wie viele Sequenzen gibt es für die medizinische Bildgebung?
Inzwischen existiert eine sehr große Anzahl verschiedener Sequenzen für die medizinische Bildgebung. Trotz deren Vielfalt ist zumindest eine grobe Unterteilung in Gradienten- und Spinechoverfahren möglich. Die meisten Sequenzen können eindeutig einer dieser beiden Sequenzklassen zugeordnet werden.
Ist die CT besser als die MRT?
Die Untersuchung selbst ist nicht gefährlich. Ob Sie besser in der CT oder in der MRT untersucht werden, entscheidet Ihr Arzt gemeinsam mit dem Radiologen – dem Spezialisten für die Bildgebung. Für manche Körperregionen und Erkrankungen bietet die CT Vorteile, für andere die MRT.
Welche Vorteile bietet die MRT für andere Erkrankungen?
Für manche Körperregionen und Erkrankungen bietet die CT Vorteile, für andere die MRT. Veränderungen der Lunge sind beispielsweise mit der CT deutlich besser zu erkennen. Dagegen ist die MRT deutlich empfindlicher und genauer, um Veränderungen des Gehirns zu zeigen.