Wie macht man ein Pfeil?
Pfeile nach oben und unten sowie rechts und links per Tastatur eingeben
- Halten Sie hier die Taste [Alt] links neben der Leertaste gedrückt und geben Sie anschließend auf dem Ziffernblock folgende Zahlenkombinationen ein.
- Pfeil nach oben: [Alt] + 24.
- Pfeil nach unten: [Alt] + 25.
- Pfeil nach rechts: [Alt] + 26.
Was bedeutet Doppelpfeil?
Ein Doppelpfeil kann sein: ein Pfeil mit doppelter Basis (⇒), siehe Folgepfeil. ein Pfeil mit zwei Spitzen (↔) ein Pfeil mit doppelter Basis und je einer halben Spitze (⇌), siehe Gleichgewichtspfeil.
Kann man Pfeile per Tastatur eingeben?
Pfeile per Tastatur eingeben Auf einer handelsüblichen Computer-Tastatur, gibt es für Pfeile keine direkte Möglichkeit der Eingabe. Die vier Pfeiltasten dienen als alternative Bedienung des Cursors, aber einen Pfeil nach links, rechts, unten oder oben kann damit nicht geschrieben werden.
Welche Pfeiltasten gibt es auf einer handelsüblichen Tastatur?
Auf einer handelsüblichen Computer-Tastatur, gibt es für Pfeile keine direkte Möglichkeit der Eingabe. Die vier Pfeiltasten dienen als alternative Bedienung des Cursors, aber einen Pfeil nach links, rechts, unten oder oben kann damit nicht geschrieben werden.
Wie können sie die vier Pfeile per Tastenkombination eingeben?
Pfeile nach oben und unten sowie rechts und links per Tastatur eingeben Damit Sie die vier Pfeilsymbole per Tastenkombination eingeben können, benötigen Sie eine Tastatur mit Ziffernblock: Halten Sie hier die Taste [Alt] links neben der Leertaste gedrückt und geben Sie anschließend auf dem Ziffernblock folgende Zahlenkombinationen ein.
Wie funktioniert die Eingabe von Pfeilen nach rechts?
In Office- und einigen E-Mail-Programmen funktioniert die Eingabe von Pfeilen nach rechts und nach links ganz einfach. Tippt man – – > hintereinander und macht danach ein Leerzeichen, wird aus Minus, Minus und dem Größer-als-Zeichen ein Pfeil nach rechts. Mit geht es in die andere Richtung.