Wie macht man eine Gänseblümchenkette zu?
Gänseblümchen-Ketten selbermachen
- Gänseblümchen pflücken. Sucht euch am besten ein Gänseblümchen mit eher dickem Stängel.
- Ein Loch in den Stängel machen. Das geht gut mit dem Fingernagel.
- Neues Gänseblümchen pflücken. Das dann mit dem Stiel voran durch das Loch stecken.
- Kette zum Ring formen.
Was braucht man für einen Blumenkranz?
Für den Blumenkranz brauchen Sie verschiedene Blumen, dicken Blumendraht, dünnen Draht, eine Schere, Klebestreifen und bunte Bänder. Den dicken Blumendraht zu einem Kreis biegen und die Enden mit den Klebestreifen zusammenkleben. Mehrere Blümchen zusammenfassen. Die Blümchen mit dem dünnen Draht an den Kranz binden.
Wie Flechte ich einen Blumenkranz?
sagt Euren Kindern, dass sie die Blumen ganz unten, also direkt über dem Boden, abpflücken müssen. Denn sonst sind die Stängel nicht lang genug und der Kranz wird nicht stabil. Es eignen sich auch nicht alle Blumen: Stängel, die leicht durchbrechen, sind nicht geeignet.
Was kann man aus Gänseblümchen basteln?
Aus Gänseblümchen können die Kleinen ganz einfach Armbänder, Ketten oder süße Haarbänder basteln – der Kindheitsklassiker schlechthin. Für diesen Basteltipp müssen sie lediglich ein paar Gänseblümchen pflücken.
Kann man Gänseblümchen haltbar machen?
Sie können Ihre Gänseblümchen sowohl in frischem als auch in getrocknetem Zustand in der Küche nutzen. Um einen Vorrat anzulegen, empfiehlt es sich, die Gänseblümchen zu trocknen.
Wie halte ich einen Blumenkranz frisch?
Je frischer der Kranz ist, umso länger hält er natürlich. Ihr solltet ihn möglichst am Hochzeitsmorgen vom Floristen oder einer Freundin anfertigen lassen. Unser Tipp: Wenn ihr den Blumenkranz mit echten Blumen am Abend vorher bindet, legt ihn in einer Plastiktüte in den Kühlschrank, um ihn frisch zu halten.
Wie Flechtet man einen Lavendelkranz?
Lavendel schneiden am besten kurz bevor der Lavendel verblüht. Kleine Sträußchen binden d.h. 5-8 Rispen leicht versetzt aneinander legen und mit Draht umwickeln. Die Sträußchen flach an den Ring anlegen und die Stiele unterhalb der Blüten mit Draht 2-3 mal an den Ring fest machen.