FAQ

Wie macht sich eine Nickelallergie bemerkbar?

Wie macht sich eine Nickelallergie bemerkbar?

Nickelallergie: Symptome

  • Hautrötung (Erythem)
  • Schwellung (Angioödem)
  • Bildung von nässenden Bläschen und Quaddeln.
  • Krusten- oder Schuppenbildung.
  • Juckreiz oder Brennen.

Was kann Nickel auslösen?

Folgende Gegenstände (neben vielen anderen) können Nickel enthalten und Allergien auslösen:

  • Schmuck und Piercings (selbst Weißgold besteht nur zu 33 – 75 % aus Gold)
  • Verschlüsse an der Kleidung (Reißverschlüsse, Ösen)
  • Besteck, Kochgeschirr, Küchengeräte.
  • Münzen, Feuerzeuge, Rasierapparate, Schlüssel, Griffe.
  • Büroartikel.

Was tun wenn man gegen Nickel allergisch ist?

Eine Nickelallergie kann nicht geheilt werden. Wer allergisch auf Nickel reagiert, sollte versuchen, die Haut so weit wie möglich vor Nickel zu schützen – also nickelfreisetzende Gegenstände möglichst selten in Kontakt mit Haut bringen (Expositionsprophylaxe).

In welchen Lebensmittel ist Nickel erhalten?

Das Schälen von Gemüse, Kartoffeln, Getreide und Obst reduziert dessen Nickelgehalt, da Haut oder Schale stärker mit Nickel belastet sind.

Was sind die Symptome der Nickelallergie?

Nickelallergie: Symptome und Anzeichen. Bei der akuten Nickelallergie kommt es an der Haut um die Kontaktstelle zu Symptomen wie Rötung, Quaddeln, Bläschenbildung und Nässen. Juckreiz und Hautschwellung gehören ebenfalls zu den möglichen Symptomen der Nickelallergie. Außerdem gibt es eine chronische Form der Nickelallergie,…

Was ist eine wasserlösliche Nickelallergie?

Nickelallergie: Symptome und Anzeichen. Nickel ist gut wasserlöslich. Dies ist auch der Grund, warum bei einer Nickelallergie allergische Reaktionen auf das Metall im Sommer häufiger zu beobachten sind: Der Körperschweiß kann Nickel aus Schmuck, Uhrenverschlüssen oder Hosenknöpfen herauslösen.

Warum wird Nickel nicht erkannt?

Nickel für eine lange Zeit nicht erkannt, weil es sehr hohe Toxizität hat, das heißt, es kann ernste Nebenwirkungen auf die Gesundheit haben. So sind Zusatzstoffe mit zusätzlichen Dosen Nickel selten erforderlich, und in der Regel bekommt eine Person genug davon in der üblichen Speisekarte.

Wie reagiert der Hautarzt auf Nickelallergie?

Bei Verdacht auf Nickelallergie wird der Hautarzt ein mit Nickel präpariertes Pflaster auf den Rücken kleben und nach zwei bis drei Tagen kontrollieren, wie die Haut an dieser Stelle reagiert hat. Liegt eine Nickelallergie vor, sind die Beschwerden mit Kortisonsalbe zu behandeln. Die Salbe wird über wenige Tage nur dünn aufgetragen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben