Wie man richtig die Zähne putzt bei Implantat?
Wie die natürlichen Zähne können auch Zahnimplantate mit einer Handzahnbürste oder einer elektrischen Zahnbürste geputzt werden. Darüber hinaus gibt es spezielle Einbüschelbürsten, die eine gute Pflege der Implantate ermöglichen.
Wie kann man ein Zahnimplantat verlieren?
Eine Ursache kann eine Entzündung des umliegenden Gewebes sein, die zum Gewebeabbau führt und dem künstlichen Zahn die nötige Stabilität im Kiefer nimmt. Mangelnde Zahnpflege ist dafür wiederum die häufigste Ursache. Mit den Jahren kann der Sitz eines Implantats sich verändern und an Passgenauigkeit verlieren.
Was kostet eine Implantat Reinigung?
Sobald das Zahnfleisch blutet, vielleicht noch eine Schwellung oder Mundgeruch hinzukommt, droht eine massive Entzündung mit Implantat-Verlust. Eine professionelle Zahn- und Implantat-Reinigung kostet zwischen 100 und 200 Euro. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht.
Warum sind Implantate nicht für jeden Patienten geeignet?
Implantate sind leider nicht für jeden Patienten geeignet. Unbedingte Voraussetzung ist ein ausreichendes Implantatbett, also genug Kieferknochen. Das Implantat muss allseits von ausreichend Knochen umgeben sein. Wenn Sie zu wenig Knochen haben, und das ist nicht selten, wird es schwierig.
Was bedeutet das für sie als Implantatträger?
Für Sie als Implantatträger bedeutet das: Lebenslange Kontrolle der Zähne und auch des Implantates, sehr intensive Mundhygiene und regelmäßige Prophylaxe sind die Voraussetzung, damit das Implantat lange hält. Es gibt nichts besseres als unsere eigenen Zähne.
Wie entscheiden sie sich für ein Implantat?
Fragen Sie Ihren Zahnarzt genau, bevor Sie sich einen Zahn ziehen lassen und sich für ein Implantat entscheiden. Wenn der Zahn wirklich hoffnungslos verloren ist, kann ein Implantat ein wahrer Segen sein. Gerade, wenn ein Backenzahn in einer sonst gesunden Zahnreihe verloren geht, ist das Implantat meist die beste Wahl.
Ist das Zahnimplantat fest im Knochen verankert?
Das Implantat ist womöglich nicht fest im Knochen verwachsen oder aber es hat sich in Zahnfleisch oder Knochen ein Entzündungsherd gebildet, die sogenannte Periimplantitis. Das Zahnimplantat besteht neben dem sichtbaren Aufsatz und der darauf befestigten Krone aus dem Implantat aus Titan oder Keramik, welches im Kieferknochen verankert wird.