Wie markiere ich einen Text bei WhatsApp?
Konntest Du Dir das merken?…WhatsApp: Text kursiv, fett und durchgestrichen bei Android-Handys
- Tippe eine Nachricht in Dein Textfeld.
- Markiere den Text, den Du hervorheben möchtest.
- Gehe auf die Menü-Punkte rechts – sie erscheinen neben „Ausschneiden“ und „Kopieren“.
Was heißt WhatsApp übersetzt auf Deutsch?
aus dem Englischen, dort gebildet von englisch what’s up und app. das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre. mit Bezug auf WhatsApp Inc.: die Firma, die die Software/Anwendung entwickelt hat und den Dienst anbietet.
Wo ist das Menü bei WhatsApp?
Bei WhatsApp geht das: Als Android-Nutzer wählt ihr eine gesendete Nachricht aus und drückt etwas länger darauf. Dann öffnet sich oben im Chatfenster ein Menü. Der zweite Punkt ist ein „i“.
Wo finde ich die Menütaste?
Die Menütaste wird auch Anwendungstaste genannt. Bei Vollformat-Tastaturen (also inklusive Nummernblock auf der rechten Seite) finden Sie sie links neben der rechten Strg-Taste. Bei kleineren Tastaturausführungen, wie zum Beispiel bei Notebooks, lassen die Hersteller diese Taste oft weg, um Platz zu sparen.
Wie kann ich WhatsApp neu starten?
Öffnen Sie in Ihrem Android-Gerät den Google Play Store und tippen Sie auf Menü > Meine Apps und Spiele. Tippen Sie rechts neben dem WhatsApp Messenger auf Aktualisieren. Alternativ können Sie den Google Play Store öffnen und nach WhatsApp suchen. Dann tippen Sie bei dem WhatsApp Messenger auf Aktualisieren.
Was sind Widgets bei Apple?
Was es auf Android-Smartphones schon lange gab, ist jetzt auch auf dem iPhone möglich: Ab iOS 14 kann man Widgets auf dem Home-Bildschirm platzieren. Damit kann man das iPhone individueller gestalten und wichtige Infos aus den zugehörigen Apps direkt auf dem Startbildschirm anzeigen lassen.
Was ist ein Widget?
So genannte Widgets sind kleine Programme, die auf dem Homescreen eines Smartphones abgelegt werden. Meist zeigen sie Informationen an, wie zum Beispiel das Wetter oder einen Kalender.
Was sind Widgets iOS 14?
Mit iOS 14 kannst du Widgets auf dem Home-Bildschirm verwenden, damit du deine Lieblingsinformationen immer zur Hand hast. Du kannst auch Widgets aus der Ansicht „Heute“ verwenden, indem du vom Home-Bildschirm oder Sperrbildschirm nach rechts streichst.
Was bedeutet Widget hinzufügen?
Ein Widget bezeichnet ein Element auf dem Bildschirm eines Tablets oder Computers, welches Sie interaktiv nutzen können. Beliebte Widgets sind beispielsweise Wetter-Anzeigen, Uhren oder auch Sperrbildschirme. Manche Apps bieten auch eigene Widgets an, zum Beispiel eine Kalender-Übersicht von Google.
Was ist das Puls Widget?
Das Puls Widget ist bereits vorinstalliert und verfolgt vor allem den Zweck, den Nutzer mit allen möglichen Telekom Diensten zu versorgen. Neben allgemeinen News oder den personalisierten E-Mails, sind hier auch aktuelle Infos über den Tarif, wie eine Datenverbrauchsanzeige, zu finden.
Was ist Widget anpassen?
Such-Widget anpassen Fügen Sie Ihrer Startseite das Such-Widget hinzu. auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Widget anpassen. Tippen Sie unten auf die entsprechenden Symbole, um Farbe, Form, Transparenz und Google-Logo anzupassen.
Wie richtet man Widgets ein?
So fügen Sie dem Startbildschirm Widgets hinzu:
- Berühren Sie Apps. > Registerkarte WIDGETS.
- Blättern Sie die Liste mit Widgets durch, indem Sie mit dem Finger nach links oder rechts fahren.
- Berühren und halten Sie ein Widget und ziehen Sie es an die gewünschte Position, um es hinzuzufügen.
Wie kann ich meine Apps anordnen?
Auf dem Home Screen gibt Ihnen Android freie Hand: Drücken Sie mit dem Finger so lange auf eine App, bis Sie diese verschieben können. Auf diese Weise können Sie verschiedene Seiten thematisch mit Apps auffüllen und gerne auch Lücken dazwischen lassen.
Wie sortiere ich mein Handy?
Die Sortierung richtig nutzen Bei Android finden Sie Sortiermöglichkeiten in der Kontakte-App unter Einstellungen (häufig 3 Punkte). Bei Apple finden Sie die Sortiermöglichkeiten in den Einstellungen unter Kontakte.
Wie kann man Fotos auf dem Handy sortieren?
Öffnen Sie die Galerie und tippen Sie links oben auf „Alben“. Wählen Sie „Orte“, listet die Galerie alle Bilder nach den entsprechenden Orten aus. Damit dies funktioniert, müssen Sie Ihren Bildern Standorte hinzufügen. Bei der Auswahl von „Datum“ werden die Fotos chronologisch mit dem jüngsten Datum zuerst aufgelistet.